Daten zum Werk
Alphons Ely: Grabmal der Johannes-Loge – Phönix zur Wahrheit
(1931, Muschelkalk, Höhe 310 cm)
Friedhof Ohlsdorf, Fuhlsbüttler Straße 756, 22337 Hamburg (Ohlsdorf)
Kat. 1061
Routenplaner: 53.62116, 10.06702
Beschreibung
Das Grabmal der Johannes-Loge auf dem Friedhof Ohlsdorf zeigt die Skulptur des „Phönix zur Wahrheit“ von Alphons Ely. Aus einem Felsblock wachst die Figur eines unbekleideten Mannes heraus, die sich nach oben zum Licht und zur Wahrheit hervorarbeitet. Mit den Händen stützt er sich auf den Block, welcher noch die Beine des Mannes bis zu den Hüften umschließt.
Person
Alphons Ely
Alphons Ely wurde am 28. Dezember 1886 in Hamburg geboren. Er absolvierte eine Lehre bei einem Holzbildhauermeister und war anschließend Handwerksbursche auf Wanderschaft. Er besuchte die Kunstgewerbeschule Hamburg, zeitweilig im Meisteratelier bei Richard Luksch. 1909 war er in der Villa Borghese in Rom. Bis 1913 studierte er an der Kunstakademie in München bei Hermann Hahn. Ab 1913 war er in Hamburg ansässig. 1920 trat er der Hamburgischen Künstlerschaft bei und war als Dozent an der Kunstgewerbeschule Hamburg tätig. Sein gesamtes plastisches Werk ging 1943 durch Bombardierung verloren. Er floh nach Boltenhagen. Infolge einer Verletzung erblindete er und lebte danach zurückgezogen. Alphons Ely starb am 28. Juli 1973 in Boltenhagen.
Ähnliche Kunstwerke
Alphons Ely (2) Hamburg-Nord (438) Ohlsdorf (216) 1930er Jahre (165) 20. Jahrhundert (2690) Ansicht: rundum (2771) Darstellung: naturalistisch (1759) Denkmal / Mahnmal (574) Friedhof Ohlsdorf (213) Hansestadt Hamburg (1649) Kunst auf Friedhöfen (297) Kunst in der Landschaft (685) Männer (979) Material: Stein (944) Stadt Hamburg (1650)
———
Der Eintrag wurde erstellt von Jan Petersen. Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)