Daten zum Werk
Arne Ranslet: Schlafender Mann auf einem Sofa (1987, Bronze)
Stadtverwaltung, Schulweg, 21244 Buchholz in der Nordheide
Routenplaner: 53.32967, 9.88126
Beschreibung
Neben dem Seiteneingang des Rathauses in Buchholz in der Nordheide befindet sich die Bronzeplastik eines schlafenden Mannes auf einem Sofa, geschaffen von Arne Ranslet. Der dänische Künstler porträtierte vielfach in augenzwinkernder Weise liebenswerte Zeitgenossen. Die Skulptur des ruhenden Mannes zeigt den massigen Körper in fein ausbalancierter Haltung mit angezogenen Armen. Die Aufstellung neben dem Rathaus mag manche Passanten an den sprichwörtlichen „Beamtenschlaf“ erinnern.
Die Stadt Buchholz im Landkreis Stade liegt in Niedersachsen im unmittelbaren Einzugsgebiet der Hansestadt Hamburg.
Person
Arne Ranslet
Arne Mathias Ranslet wurde am 15. August 1931 in Løgstør, im Norden Dänemarks geboren. Er studierte an der Königlich Dänischen Akademie der bildenden Künste in Kopenhagen (1951–1954), um 1955 nach Bornholm zu ziehen und sein eigenes Atelier zu eröffnen. Anfangs arbeitete er als Keramiker und schuf ab den 1970er Jahren auch Skulpturen und monumentale Bronzen. 1988 zog er nach Spanien, um dort zu leben und zu arbeiten. Seine Arbeiten konnte man ab 1957 in Ausstellungen sowohl in nord-, mittel- und südeuropäischen Ländern sowie den USA sehen, in die er seine Arbeiten auch an Sammler und Museen verkaufte. Bekannt wurde er durch die besonderen Glasuren seiner mit humoristischen und manchmal grotesken Tiermotiven geschaffenen Keramiken. Arne Ranslet starb am 24. April 2018 in Løgstør, Dänemark.
Weitere Informationen (extern):Wikipedia
Ähnliche Kunstwerke
Arne Ranslet (4) Buchholz in der Nordheide (6) 1980er Jahre (475) 20. Jahrhundert (2758) Ansicht: rundum (2833) Darstellung: naturalistisch (1816) Kunst im städtischen Raum (835) Männer (1014) Material: Metall (1776) Niedersachsen (13)
———
Der Eintrag wurde erstellt von Jan Petersen. Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)