Daten zum Werk
Arthur Bock: Grabmal Emde – Geflügelte Frauengestalt (Psyche)
(1927, Höhe: 185cm)
Friedhof Ohlsdorf, Fuhlsbüttler Straße 756, 22337 Hamburg (Ohlsdorf)
Kat. 1006
Der genaue Standort wird auf Wunsch der Friedhofsverwaltung nicht veröffentlicht.
Routenplaner: 53.61976, 10.03489
Beschreibung
Das Grabmal Emde auf dem Friedhof Ohlsdorf zeigt eine geflügelte Frauengestalt, eine sogenannte Psyche. Geschaffen wurde das Werk von Arthur Bock. Die Frau ist in ein langes, eng anliegendes Gewand gehüllt und beugt sich leicht nach vorn. Auf vorgestreckten, geöffneten Handflächen sitzt ein Schmetterling. Ein zweiter Guss der Skulptur befindet sich auf dem Friedhof in Hamburg-Tonndorf.
Person
Arthur Bock
Arthur Bock wurde am 12. Mai 1875 in Leipzig geboren. 1894–1897 studierte er an der Kunstgewerbeschule in Dresden sowie 1897–1900 an der Königlichen Akademie in Berlin. Ab 1903 wirkte er für 40 Jahre als Kunstprofessor in Hamburg und lehrte an der renommierten privaten Malschule von Gerda Koppel. Er war Mitglied im Hamburger Künstlerverein von 1832. Ab 1905 beteiligte er sich an Gemeinschaftsausstellungen u. a. in Hamburg, Berlin, München und Leipzig. Sein künstlerisches Werk (Plastiken, Grab- und Denkmale) ist u. a. in Lausanne (Schweiz) sowie vielen deutschen Städten wie Köln, Marburg, Kassel und Kiel zu finden. Der Schwerpunkt seiner Arbeiten aber liegt in der Innenstadt von Hamburg bzw. auf dem Friedhof Ohlsdorf, wo man heute mehr als 50 Arbeiten sehen kann. Arthur Bock starb am 26. Oktober 1957 in Ettlingen.
Weitere Informationen (extern):Wikipedia
Ähnliche Kunstwerke
Arthur Bock (34) Hamburg-Nord (438) Ohlsdorf (216) 1920er Jahre (172) 20. Jahrhundert (2703) Ansicht: rundum (2779) Darstellung: naturalistisch (1774) Denkmal / Mahnmal (577) Frauen (839) Friedhof Ohlsdorf (213) Hansestadt Hamburg (1650) Kunst auf Friedhöfen (297) Kunst in der Landschaft (685) Stadt Hamburg (1651)
———
Der Eintrag wurde erstellt von Jan Petersen. Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)