Daten zum Werk
August Gaul: Pinguinbrunnen (1912, Bronze, Nachbildung)
Stadtpark, Rosengarten, 22303 Hamburg (Winterhude)
Beschreibung
Ein beliebter Treffpunkt im Hamburger Stadtpark ist der Pinguinbrunnen des Bildhauers August Gaul als Mittelpunkt eines lauschigen und üppig begrünten Rondells. Der Brunnen besteht aus einem größeren Becken mit rund fünf Metern Durchmessern und darin einem kleineren, achteckigen und zwei Meter breiten Becken mit sprudelnder kleiner Fontäne. Eine Gruppe von sechs munteren Pinguinen stehen ringsum auf dem inneren Beckenrand, jedes von ihnen individuell gestaltet und keck in die Gegend schauend. Nach mehrfachen Beschädigungen und auch Diebstählen stehen heute Nachbildungen der Originalfiguren im Stadtpark.
Text: jp
Künstler:in
August Gaul
August Gaul wurde am 22. Oktober 1869 in Großauheim bei Hanau geboren. Ab 1888 lernte er in Berlin beim Bildhauer Alexander Calandrelli und an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums. August Gaul starb am 18. Oktober 1921 in Berlin.
Weitere Informationen (extern):Wikipedia
Ähnliche Kunstwerke
August Gaul (2) Hamburg-Nord (272) 1910er Jahre (83) 20. Jahrhundert (1510) Ansicht: rundum (1716) Darstellung: naturalistisch (1035) Hansestadt Hamburg (631) Installation (181) Material: Metall (1066) Stadt Hamburg (631) Stadtpark Hamburg (21) Tiere (207)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie uns bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an die Autoren von KUNST@SH geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)