Axel Döhler:
Gedenktafel Möllner Notkonfirmation von 1937

Axel Döhler: Gedenktafel Palmsonntag 1937 (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Daten zum Werk

Axel Döhler: Gedenktafel Möllner Notkonfirmation von 1937 (2007, Bronze)
St. Nicolai, Am Markt 12, 23879 Mölln

Routenplaner: 53.63046, 10.69161


Beschreibung

An der Kirche St. Nicolai in Mölln erinnert eine von Axel Döhler geschaffene Gedenktafel an die Möllner Notkonfirmation von 1937. Der linientreue Bischof der Lübecker Landeskirche Erwin Balzer hatte im Januar 1937 mehreren Lübecker Pastoren der Bekennenden Kirche, einer Oppositionsbewegung gegen die Gleichschaltung mit dem Nationalsozialismus, die weitere Ausführung ihrer Ämter untersagt. Außerhalb des Einflussbereichs der Lübeckischen Landeskirche wurden in der Möllner Kirche St. Nicolai dann am Abend des 20. März 1937, dem Vorabend des Palmsonntag, 163 Konfirmanden in einer Notkonfirmation durch den Flensburger Pfarrer Ernst Mohr konfirmiert. Rund 1000 Personen reisten hierfür mit Sonderzügen aus Lübeck an.

Person

Axel Döhler
Axel Döhler wurde am 6. September 1928 in Burgstädt in Sachsen geboren. Er besuchte die Kunstschule in Chemnitz und war Schüler bei Otto Oettel in Gera. Nach der Flucht aus der DDR 1956 war er in Stuttgart tätig und Mitglied der Künstlergruppe Der Kreis. 1967 zog er nach Schleswig-Holstein und wohnte in Krummesse. Er war als Bildhauer, Steinmetz und Medailleur tätig. Axel Döhler starb am 27. Januar 2020.




———
Der Eintrag wurde erstellt von Jan Petersen. Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.

Galerie

(Bilder anklicken für Großansicht)