Daten zum Werk
Carl Lambertz: Zwei Wandbilder
(1970/1973, eloxiertes Aluminium, mit Kunststoff beschichtet, je 300 x 700 cm)
Institut für Psychologie, Alte EWF / OS75, Seminargebäude II, Olshausenstraße 75, 24118 Kiel
Beschreibung
Für die damalige Pädagogische Hochschule in Kiel fertigte der Maler Carl Lambertz als Kunst-am-Bau-Auftragsarbeit zwei große Wandbilder, jeweils 7 Meter breit. Die Bilder greifen die nüchterne Formensprache und die gedämpften Farben der sie behausenden Architektur auf und führen sie assoziativ und frei fort. Damit gehen sie eine Symbiose mit dem Gebäude ein und verleihen diesem eine individuelle Note. Ausgehend von der Architektur, dominieren geometrische Formen, die durchzogen werden von organisch wirkenden Elementen. Das eine Bild erinnert an eine Stadtlandschaft mit Wegen, Gebäuden und Schornsteinen, das andere an einen Mikrokosmos. Doch lassen beide Kunstwerke viel Spielraum für die Fantasie der Betrachter.
Text: jp
Künstler:in
Carl Lambertz
Carl Lambertz wurde 1910 in Düsseldorf geboren. Er studierte an der Kunstgewerbeschule und der Kunstakademie in Düsseldorf. 1953 bekam er einen Lehrauftrag an der Werkkunstschule Kiel, der heutigen Muthesiusschule. Er lebte in Groß Wittensee bei Rendsburg. 1996 starb er dort.
Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia
Ähnliche Kunstwerke
Carl Lambertz (4) Kiel (448) 1970er Jahre (245) 20. Jahrhundert (1518) Ansicht: frontal (451) Campus der Uni Kiel (33) Darstellung: abstrakt (327) Kunst an Gebäuden (388) Schleswig-Holstein (1592) Stadt Kiel (449) Wandgestaltung (187)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie uns bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an die Autoren von KUNST@SH geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)