Edith Breckwoldt:
Ich bin

Edith Breckwoldt: Ich bin (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Daten zum Werk

Edith Breckwoldt: Ich bin (1995, Bronze)
Askanierblick am Schloss, 21481 Lauenburg/Elbe

Routenplaner: 53.37098, 10.55615


Beschreibung

Auf der Aussichtsterrasse beim Askanierblick am Schloss in Lauenburg steht die Bronzeplastik Ich bin von Edith Breckwoldt. Auf einem Steinsockel kniet eine unbekleidete Frau, die die Hände auf ihren Oberschenkeln übereinander geschlagen hat, sodass beide Handflächen offen nach oben zeigen. In der rechten Hand liegt ein Steinbrocken. Der Blick ist leicht zur Seite in den Himmel gewendet.

Person

Edith Breckwoldt
Edith Breckwoldt, geb. Burmester wurde 1937 in Lauenburg geboren. 1990 fand sie ihren Weg zur Bildhauerei. Die Technik ließ sie sich von Fritz Fleer vermitteln, einem Meisterschüler von Edwin Scharff. Bekannt wurde sie für ihre groß- und kleinformatigen sowohl abstrakten als auch figürlichen Werke, die sich um die Themen Frieden, Gemeinsamkeit und Symbiose drehen. In einem intuitiv angelegten eigenen Stil und in Betonung des eigentlichen Schöpfungsprozesses schuf sie eine große Anzahl von Skulpturen, die posthum im Kunstpfad Lauenburg der Öffentlichkeit präsentiert werden. Sie starb am 22. August 2013 in Hamburg.

Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia




———
Der Eintrag wurde erstellt von Jan Petersen. Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.

Galerie

(Bilder anklicken für Großansicht)