Daten zum Werk
Grabmal Stolley (1913, Marmor, Höhe: 193 cm)
Friedhof Ohlsdorf, Fuhlsbüttler Straße 756, 22337 Hamburg (Ohlsdorf)
Kat. 690
Routenplaner: 53.62445, 10.04996
Beschreibung
Das Grabmal Stolley auf dem Friedhof Ohlsdorf zeigt eine Frau mit mönchartiger Kutte, die vor einem schmalen großen Kreuz auf einem Felsunterbau kniet und hoch zum Kreuz schaut. Die linke Hand berührt den Querbalken. Die Figur beruht auf der Oper Tannhäuser und stellt die Elisabeth am Kreuze dar. Auf dem Felsen ist die Inschrift zu lesen: Was vergessen, kehrt nicht wieder, aber ging es leuchtend nieder, leuchtets lange noch zurück.
Person
Künstler/in unbekannt
Informationen über die Urheberschaft konnten wir bisher nicht ermitteln. Wir freuen uns über jeden Hinweis.
Ähnliche Kunstwerke
Künstler/in unbekannt (164) Hamburg-Nord (438) Ohlsdorf (216) 1910er Jahre (135) 20. Jahrhundert (2690) Ansicht: rundum (2771) Darstellung: naturalistisch (1759) Denkmal / Mahnmal (574) Frauen (829) Friedhof Ohlsdorf (213) Hansestadt Hamburg (1649) Kunst auf Friedhöfen (297) Kunst in der Landschaft (685) Material: Stein (944) Stadt Hamburg (1650)
———
Der Eintrag wurde erstellt von Jan Petersen. Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)