Günter Kaden:
Kater auf Kissen

Günter Kaden: Kater auf Kissen (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Daten zum Werk

Günter Kaden: Kater auf Kissen (1999, Bronze, Sitzbank, Findling)
Hospital zum Heiligen Geist, Hinsbleek 10, 22391 Hamburg (Poppenbüttel)

Routenplaner: 53.65055, 10.07702


Beschreibung

Auf dem Freigelände des Hospitals zum Heiligen Geist in Poppenbüttel befindet sich eine steinerne Sitzbank mit der Plastik Kater auf Kissen von Günter Kaden. Es handelt sich um die naturalistische Darstellung einer schlafenden Katze, die es sich auf einem dicken Kissen gemütlich gemacht hat. Die rundlichen Formen des Kissens und der gerundete Körper des Tieres ergänzen sich harmonisch.

Person

Günter Kaden
Günter Kaden wurde 1941 in Leipzig geboren. 1958–61 absolvierte er eine Lehre als Steinmetz und arbeitete anschließend bei einem Bildhauermeister. 1967–72 studierte er an der Hochschule für industrielle Formgestaltung Halle, Burg Giebichenstein in Halle (Saale) bei den Professoren Gerhard Lichtenfeld und Willi Sitte. 1972 übernahm er für drei Jahre die künstlerische Leitung der Restaurierungsarbeiten an der gotischen Kirche St. Moritz zu Halle. Ab 1973 wurde er tätig für Projektgruppen für architekturbezogene Kunst. Nach seinem Umzug 1979 nach Wendischhagen[1] in Mecklenburg-Vorpommern wurde er freiberuflich tätig. Studienreisen führten ihn in viele Länder. Bis 1990 war er Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR, seit 1990 im Künstlerbund Mecklenburg und Vorpommern und im Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler. Er hatte zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen. Er lebt und arbeitet in Wendischhagen bei Malchin.

Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia




———
Der Eintrag wurde erstellt von Jan Petersen. Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.

Galerie

(Bilder anklicken für Großansicht)