Daten zum Werk
Vier Figuren bekannter Hamburger Juristen (1890er Jahre, Bronze)
Ziviljustizgebäude, Justizforum, Sievekingplatz 1, 20355 Hamburg (Neustadt)
Beschreibung
Das repräsentative Gebäude der Ziviljustiz am Sievekingplatz wurde 1898 bis 1903 von Hans Zimmermann als Pendant zum gegenüberliegenden Strafjustizgebäude erbaut. Oberhalb des Eingangsportals schmücken vier Bronzestatuen bekannter Hamburger Juristen die Fassade. Es handelt sich um Vincent Moller (1560–1621), Matthäus Schlüter (1648–1719), Georg Arnold Heise (1778–1851) sowie Hermann Baumeister (1806–1877), die die Justiz und z.T. auch die Geschicke der Hansestadt entscheidend mitgeprägt haben. Von links nach rechts ergibt sich eine Abfolge über mehrere Jahrhunderte, die damit an den zeitlos gültigen Rahmen des Rechts erinnert.
Text: jp
Künstler:in
Künstler/in unbekannt
Informationen über die Urheberschaft konnten wir bisher nicht ermitteln. Wir freuen uns über jeden Hinweis.
Ähnliche Kunstwerke
Künstler/in unbekannt (118) Hamburg-Mitte (157) 1890er Jahre (36) 19. Jahrhundert (73) Ansicht: rundum (1716) Darstellung: naturalistisch (1035) Denkmal / Mahnmal (365) Hansestadt Hamburg (631) Kunst an Gebäuden (388) Männer (490) Material: Metall (1066) Stadt Hamburg (631) Wandgestaltung (187)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie uns bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an die Autoren von KUNST@SH geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)