Daten zum Werk
Hans Werner Könecke: Gänselieselbrunnen (1992, Bronze)
Lohkoppel 20, 22179 Hamburg (Bramfeld)
Routenplaner: 53.6101, 10.07865
Beschreibung
An der Lohkoppel in Bramfeld steht der Gänselieselbrunnen von Hans Werner Könecke. Im Mittelpunkt einer kreisrund angelegten Anlage steht ein Mädchen im lockeren Kleid, umgeben von zwei Gänsen direkt neben ihr, während eine dritte Gans etwas abseits am umgebenden Ring steht. Der äußerste Ring der platzartigen Anlage ist mit Sitzbänken gestaltet, auf denen hinter dem Mädchen ein älteres Paar Platz genommen hat. Die beiden Alten, vielleicht die Großeltern, sitzen schweigend nebeneinander, die Hände vor sich auf den Beinen ruhend.
Person
Hans Werner Könecke
Hans-Werner Könecke wurde 1940 in Frankfurt/Oder geboren und kam in seiner Jugend in Mölln zur Bildhauerei. Er machte eine Lehre zum Modelltischler und erhielt Malunterricht im Atelier von Max Ahrens. Er arbeitet in Ateliers in Mölln und Reinbek. Zu seinen Werken zählen überwiegend Darstellungen von Menschen und Tieren in Holz und Bronze. Sein Werk umfasst über 200 Arbeiten, von denen viele im öffentlichen Raum zu finden sind, etwa in Hamburg, Norderstedt, Eckernförde oder Ratzeburg. 2002 erhielt er den Kulturpreis der Stiftung Herzogtum Lauenburg.
Ähnliche Kunstwerke
Hans Werner Könecke (23) Hamburg-Wandsbek (195) Bramfeld (11) 1990er Jahre (381) 20. Jahrhundert (2764) Ansicht: rundum (2839) Darstellung: naturalistisch (1820) Frauen (858) Hansestadt Hamburg (1710) Installation (343) Kunst im städtischen Raum (841) Männer (1016) Material: Metall (1781) Stadt Hamburg (1711) Tiere (432)
———
Der Eintrag wurde erstellt von Jan Petersen. Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)