Daten zum Werk
Heinrich Überbacher: Grabmal Gutruf / Moll (1903, Marmor, Granit)
Friedhof Ohlsdorf, Fuhlsbüttler Straße 756, 22337 Hamburg (Ohlsdorf)
Kat. 356
Routenplaner: 53.6236, 10.05017
Beschreibung
Das Grabmal Gutruf / Moll auf dem Friedhof Ohlsdorf besteht aus einer großen Figur eines weiblichen Engels auf einem gestuften Postament. Der Engel trägt ein langes Gewand, aus dem die kurzen Flügel herausschauen, und steht auf einer Wolke. In der linken Hand trägt er einen großen Palmwedel, während er die rechte Hand auf die Brust legt.
Person
Heinrich Überbacher
Heinrich Überbacher wurde am 6. Juli 1852 in Bozen, Südtirol geboren. Zunächst erlernte er das Goldschmiedehandwerk im väterlichen Betrieb, bis er 1876 eine Ausbildung zum Bildhauer in München sowie Florenz und Rom begann. 1887 ließ er sich dauerhaft in München nieder. 1922 kehrte er nach Bozen zurück. Er schuf eine Reihe von Plastiken für Grabstätten wie auch für Kirchen. Heinrich Überbacher starb am 23. Februar 1929 in Bozen.
Ähnliche Kunstwerke
Heinrich Überbacher (1) Hamburg-Nord (438) Ohlsdorf (216) 1900er Jahre (107) 20. Jahrhundert (2703) Ansicht: rundum (2779) Darstellung: naturalistisch (1774) Denkmal / Mahnmal (577) Frauen (839) Friedhof Ohlsdorf (213) Hansestadt Hamburg (1650) Kunst auf Friedhöfen (297) Kunst in der Landschaft (685) Material: Stein (944) Stadt Hamburg (1651)
———
Der Eintrag wurde erstellt von Jan Petersen. Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)