Daten zum Werk
Heinz Neumann: Apotheker-Symbole (1963, Metall)
Planten un Blomen / Apothekergarten, Marseiller Str. 7, 20355 Hamburg (St. Pauli)
Beschreibung
Der Apothekergarten innerhalb der weitläufigen Parkanlage von Planten un Blomen stellt die Vielfalt der Arzneipflanzen vor. Der Bereich ist in sieben „Höfe der Gesundheit“ aufgeteilt, in denen zahlreiche Heilpflanzen und Kräuter wachsen, die für die menschliche Gesundheit bedeutsam sind. Anlässlich der Internationalen Gartenausstellung 1963 gestaltete Heinz Neumann für die Wände des Apothekergartens geschmiedete Symbole, die die wagenförmigen Durchbrüche ausfüllen. In der abstrahierten Darstellung mit stark grafischer Wirkung finden sich typische Gegenstände aus dem Alltag der Apotheker.
Text: jp
Künstler:in
Heinz Neumann
Heinz Neumann wurde 1922 in Berlin geboren. In Reinfeld war er als Kunsthandwerksschmied tätig. Werke von ihm gab bzw. gibt es u.a. in Bad Oldesloe, Reinfeld, Bargteheide und Hamburg. Er starb im Jahr 2000.
Text: jp
Ähnliche Kunstwerke
Heinz Neumann (1) Hamburg-Mitte (157) 1960er Jahre (213) 20. Jahrhundert (1510) Ansicht: frontal (451) Darstellung: abstrakt (327) Hansestadt Hamburg (631) Material: Metall (1066) Planten un Blomen (22) Stadt Hamburg (631)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie uns bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an die Autoren von KUNST@SH geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)