Daten zum Werk
Kämpferfries Köpfe (1902, Kunststein)
Fleischhauerstraße 78, 23552 Lübeck
Beschreibung
Das traditionell aus Schankhaus genutzte Gebäude in der Fleischhauerstraße wird im Eingangsbereich von einem reich verzierten Fries geschmückt, der das Thema sehr lebhaft illustriert. Links ist ein fröhlich beschwipster Zecher zu sehen, rechts ein sorgenvoll betrübter. Möglicherweise handelt es sich um die Darstellung derselben Person, die durch den Besuch der Gaststätte für einige Zeit die Sorgen vergisst. Die Szene wird begleitet von einem Affen mit Trinkbecher, einer buckelnden Katze (vermutlich als Symbol für den späteren „Kater“) und weiterem Getier, sowie üppig wachsendem Hopfen im Hintergrund.
Text: jp
Künstler:in
Künstler/in unbekannt
Informationen über die Urheberschaft konnten wir bisher nicht ermitteln. Wir freuen uns über jeden Hinweis.
Ähnliche Kunstwerke
Künstler/in unbekannt (118) Lübeck (183) 1900er Jahre (69) 20. Jahrhundert (1510) Ansicht: rundum (1716) Darstellung: naturalistisch (1035) Kunst an Gebäuden (388) Männer (490) Material: Stein (635) Schleswig-Holstein (1592) Stadt Lübeck (183) Tiere (207)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie uns bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an die Autoren von KUNST@SH geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)