Daten zum Werk
Karin Hertz: Lesende (1982, Bronze)
Hospital zum Heiligen Geist, Hinsbleek 10, 22391 Hamburg (Poppenbüttel)
Routenplaner: 53.65152, 10.07733
Beschreibung
Auf dem Freigelände des Hospitals zum Heiligen Geist befindet sich die Bronzeplastik der Lesenden von Karin Hertz. Sie zeigt eine junge Frau, auf dem Boden hockend mit einem Buch in der Hand, den Kopf in die linke Hand gestützt. Der intime und ruhige Moment ist lebensnah und konzentriert dargestellt.
Person
Karin Hertz
Karin Hertz wurde am 26. Juli 1921 in Hamburg geboren und lebte ab 1929 in Kitzeberg an der Kieler Förde. In München begann sie zunächst eine Ausbildung bei der freischaffenden Künstlerin Maria Weber und besuchte dann 1940–1944 die Bildhauerklasse bei Richard Knecht an der Akademie der Bildenden Künste München. Seit 1951 lebte und arbeitete sie in Hamburg. Sie war Mitglied des BBK und der Gedok, 1976-1977 verbrachte sie u.a. mit einem Lehraufenthalt einige Monate in Japan. Viele Jahre lang hatte sie außerdem noch ein Atelier in Möltenort. Neben Bildnisbüsten und Kleinplastiken in Stein, Beton, Terrakotta und Bronze stehen viele ihrer Skulpturen im öffentlichen Raum vor allem in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen. Ihre Menschendarstellungen erscheinen stets realistisch, doch sind alle Körperhaltungen und Stellungen der Gliedmaßen stilisiert und genauestens komponiert. Harmonie und Spannung sollen eine Synthese ergeben. Karin Hertz starb am 10. August 2017 im Alter von 96 Jahren in Hamburg.
Weitere Informationen (extern):Wikipedia
Ähnliche Kunstwerke
Karin Hertz (14) Hamburg-Wandsbek (202) Poppenbüttel (26) 1980er Jahre (477) 20. Jahrhundert (2769) Ansicht: rundum (2846) Darstellung: naturalistisch (1825) Frauen (860) Hansestadt Hamburg (1717) Kunst im städtischen Raum (848) Material: Metall (1785) Stadt Hamburg (1718)
———
Der Eintrag wurde erstellt von Jan Petersen. Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)