KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Bernd Altenstein

Bernd Altenstein wurde am 29. April 1943 in Schloßberg, Ostpreußen geboren. 1964–68 studierte er Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart in der Klasse von R. Daudert. 1970–75 war er wissenschaftlicher Assistent an der TU Braunschweig bei Jürgen Weber. 1975–2009 war er Professor für Plastik an der Hochschule für Künste Bremen. Gemeinsam mit Prof. Waldemar Otto prägte er die figürliche Bildhauerei und war nach dessen Emeritierung 1994 einer der wenigen verbliebenden figürlichen Lehrer in Deutschland. 1985/86 hatte er Arbeitsaufenthalte in Japan. Er ist Mitglied im Künstlersonderbund in Deutschland und der Darmstädter Sezession sowie Gründungsmitglied der Gesellschaft für Aktuelle Kunst in Bremen. Er hatte Ausstellungen in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich und Japan. Bernd Altenstein lebt und arbeitet in Worpswede.

Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia

 

1 Kunstwerk:

Bernd Altenstein: Paradiesbrunnen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Bernd Altenstein:
Paradiesbrunnen

1988
20148 Hamburg-Eimsbüttel

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang