KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Bernhard Dexel

Bernhard Dexel wurde am 18. April 1919 in Jena geboren. Der Sohn des Kunsthistorikers, Malers und Graphikers Walter Dexel (1890–1973), studierte 1945–1949 Architektur an der Technischen Hochschule Braunschweig bei Friedrich Wilhelm Kraemer. Nach Mitarbeit in verschiedenen Architekturbüros machte er sich ab 1956 mit einem eigenen Architekturbüro für Bauobjekte in Hamburg selbstständig. Ab den 1970er Jahren fand er mit Bildhauerarbeiten zur Bildenden Kunst. Utopische bis konstruktivistische Skulpturen mit weißen, glatten Kunststoffoberflächen gehören zu seinem künstlerischen Markenzeichen und stellen eine kreative Verbindung zu seinem Ausbildungsberuf dar. Bernhard Dexel starb 2000 in Hamburg.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia

 

1 Kunstwerk:

Bernhard Dexel: Plexiobjekt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Bernhard Dexel:
Plexiobjekt

1982
22359 Hamburg-Wandsbek

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang