MENÜ
    • Kunstwerke
    • Künstler/innen
    • Orte
    • Übersichtskarte
    • Erweiterte Suche
  • Über KUNST@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Links und Literatur
  • Newsletter
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg

Hans-Peter Feddersen

Hans Peter Feddersen wurde am 7. April 1905 in Kiebitzreihe bei Hamburg geboren. Nach dem Schulbesuch in Bergedorf und Hamburg machte er eine Bildhauerlehre um danach an der Hochschule für Bildende Künste, zuletzt als Meisterschüler von Richard Luksch, zu studieren. Nach dem Krieg war er ab 1946 Mitbegründer des Baukreises in Hamburg und zog später nach Hilden bei Düsseldorf, um dort Bildhauerkurse des dortigen Baukreises, der nach Auflösung 1953 in der Volkshochschule Hilden aufging, zu leiten. 1979 war er Mitbegründer des Vereins Haus Hildener Künstler e. V. und später Mitglied des Hamburger Kunstvereins. Sein Stil ist bestimmt durch glatte Flächen und Formen sowie klare Rundungen und Vereinfachungen. Waren seine frühen Arbeiten u. a. mit Tierdarstellungen noch gegenständlich, schuf er später strengere Arbeiten bis hin zu abstrakten Werken in Form von Kleinplastiken sowie zahlreiche Arbeiten im öffentlichen Raum. Hans Peter Feddersen starb am 7. August 1998 in Hilden.

1 Kunstwerk|e gefunden
Hans-Peter Feddersen: Hockender Affe, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)
22303 Hamburg-Nord

Hans-Peter Feddersen:
Hockender Affe

→ Kunstwerk ansehen