MENÜ
    • Kunstwerke
    • Künstler:innen
    • Orte & Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Erweiterte Suche
  • Über KUNST@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Links und Literatur
  • Newsletter
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg

Bruno Fischer-Uwe

Bruno Fischer-Uwe wurde 1915 in Lothringen geboren und zog nach dem Tod seiner Mutter mit seinem Vater nach Bremerhaven. Nach seiner Ausbildung in den 1930er Jahren an den Akademien von Leipzig und Dresden wurde er 1964 Direktor an der Kunsthochschule in Osnabrück. Auf seinen Studienreisen kam er 1934 u.a. auch erstmals nach Worpswede. 1966 erhielt er die „Goldene Medaille für Kunst und Wissenschaft“, 1971 verlieh ihm die Ostfriesische Landschaft das Indigenat und 1986 erhielt er das Verdienstkreuz 1. Klasse des niedersächsischen Verdienstordens. Seine Landschafts- und Naturbilder wurden international so u.a. in Barcelona, Berlin, Brüssel, New York, Oslo Paris und Rom ausgestellt. 1968 wurde er an die irische Kunstakademie in Dublin berufen und ließ sich nach Rückkehr 1971 in Worpswede nieder, wo er 1992 verstarb.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia

 

1 Kunstwerk:

Bruno Fischer-Uwe: Alt-Lübeck und das Mönch-Wesen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Bruno Fischer-Uwe:
Alt-Lübeck und das Mönch-Wesen

1976
23562 Lübeck