MENÜ
    • Kunstwerke
    • Künstler/innen
    • Orte
    • Übersichtskarte
    • Erweiterte Suche
  • Über KUNST@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Links und Literatur
  • Newsletter
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg

Waldemar Gerwin-Cranz

Waldemar Gerwin-Cranz wurde 1901 bei Königsberg geboren und studierte dort bei Stanislaus Cauer. Er arbeitete als Bildhauer, war aber vor allem als Natur- und Landschaftsmaler bekannt. 1946 wurde er Präparator am Zoologischen Institut und Museum, wo er die Dermoplastik erfand, das Verfüllen der präparierten Körper mit Gips. Waldemar Gerwin-Cranz lebte in Mönkeberg und starb 1976.

1 Kunstwerk|e gefunden
Waldemar Gerwin-Cranz: Gedenktafel für Ludwig Goedecke (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)
24103 Kiel

Waldemar Gerwin-Cranz:
Gedenktafel für Ludwig Goedecke

→ Kunstwerk ansehen