KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Helmuth Heinsohn

Helmuth Heinsohn wurde am 21. Mai 1907 in Lübeck geboren. Nach einer Lehre zum Anstreicher besuchte er ab 1924 die Kunstschule in Lübeck bei Hans Peters. 1926–30 studierte er an der Fachhochschule München bei Franz Wilhelm Jaeger und Georg Schrimpf. Ab 1930 unterrichtete er an der Kunstgewerbeschule Kiel. Von 1932–37 war er Leiter der Fachklasse für Raum- und Wandmalerei an der Folkwang-Schule in Essen. Ab 1937 war er freischaffend in Berlin tätig. Ab 1945 lebte und arbeitete er in Hamburg, wo er Gründungsmitglied der Freien Akademie der Künste war. Seine erste Ausstellung hatte er 1926. Zwischen 1957 und 1961 schuf er als Auftragsarbeiten in Hamburg verschiedene Keramikbilder, Wandmalereien und Glasfenster. Helmuth Heinsohn starb am 22. März 1985 in Hamburg.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia

 

Anzeige der 2 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Helmuth Heinsohn: Vogelmosaik (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Helmuth Heinsohn:
Vogelmosaik

1965
22043 Hamburg-Wandsbek
Helmuth Heinsohn: Fenster der Kreuzkirche (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Helmuth Heinsohn:
Fenster der Kreuzkirche

1965
22527 Hamburg-Eimsbüttel

© Kunst@SH, 2015–22 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang