KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Carl Ihrke

Carl Ihrke wurde am 18. September 1921 in Harburg geboren. Er studierte 1942–1944 Malerei, Baugeschichte, Bühnenbildnerei und Theater an der Hochschule für Baukunst und bildende Kunst in Weimar. Das Studium für Bühnenmalerei und Theater setzte er bei Hans Fitze fort. 1946–1950 war er als Bühnenbildner tätig bevor er als freier Maler und Grafiker Reisen durch Deutschland und Frankreich unternahm. In den 1950er Jahren lebte und arbeitete er in Paris. Er war Mitglied des Hamburger Kunstvereins. Mit der Schaffung von Linol-/Holzschnitten, Kohlezeichnungen und Aquarellen mit Themen historischer Bauten in Hamburg als auch Motiven von Kampen/Sylt wurde er in der Region bekannt. Seine Arbeiten konnte man in Ausstellungen der Hamburger Kunsthalle (1957), im Helms-Museum und im Altonaer Museum (1964) sehen. Er erhielt Aufträge für Kunst am Bau, denen er u.a. mit Entwürfen für Tierplastiken, Denkmälern und Brunnen sowie Kirchenfenstern nachkam. Sein Nachlass ging an die Sammlung des Altonaer Museums. Carl Ihrke starb am 28. Februar 1983 in Hamburg.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia

 

Anzeige der 3 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Carl Ihrke: Fischbrunnen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Carl Ihrke:
Fischbrunnen

1984
21073 Hamburg-Harburg
Carl Ihrke: Sturmflutdenkmal (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Carl Ihrke:
Sturmflutdenkmal

1964
21109 Hamburg-Mitte
Carl Ihrke: Fisch (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Carl Ihrke:
Fisch

1958, ca.
22415 Hamburg-Nord

© Kunst@SH, 2015–25 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang