MENÜ
    • Kunstwerke
    • Künstler:innen
    • Orte & Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Erweiterte Suche
  • Über KUNST@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Links und Literatur
  • Newsletter
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg

Otto Lessing

Otto Lessing wurde am 24. Februar 1846 in Düsseldorf geboren. Ursprünglich bei seinem Vater künstlerisch in Malerei ausgebildet, studierte er 1863-1865 Bildhauerei an der Kunstakademie Karlsruhe bei Carl Steinhäusser und anschließend bis 1868 bei Albert Wolff in Berlin. 1872 zog er nach Berlin und eröffnete ein Atelier für Bauplastik und arbeitete auch als Zeichner, Maler und Silberschmied. Bekannt wurden seine teils großformatigen Bauplastiken für den Innen- und Außenbereich sowohl in Berlin, als auch verschiedenen deutschen Städten wie u.a. Hamburg, Weimar, Hildesheim, Königswinter und Leipzig. Als wichtigstes Motiv der klassizistischen historischen Skulpturen gelten die Entwürfe und realisierten Denkmäler von Ephraim Lessing (seinem Urgroßonkel). 1911 erhielt er den renommierten Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste. Otto Lessing starb am 22. November 1912 in Berlin.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia

 

1 Kunstwerk:

Otto Lessing: Denkmal für Martin Luther (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Otto Lessing:
Denkmal für Martin Luther

1912
20459 Hamburg-Mitte