MENÜ
    • Kunstwerke
    • Künstler:innen
    • Orte & Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Erweiterte Suche
  • Über KUNST@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Links und Literatur
  • Newsletter
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg

Erich Lethgau

Erich Lethgau wurde 1940 in Danzig geboren. Er wuchs in Lübeck auf, studierte 1962–1966 in Hamburg an der Hochschule für Bildende Künste und an der Universität. Seit 1977 ist er freischaffend tätig und hat sich an zahlreichen öffentlichen Projekten beteiligt. Er lebt und arbeitet in Stuben bei Bad Oldesloe.

Weitere Informationen (extern):Website

 

Anzeige der 6 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Erich Lethgau: Wegzeichen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Erich Lethgau:
Wegzeichen

1979
23560 Lübeck
Erich Lethgau: Wandlamellenrelief (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Erich Lethgau:
Wandlamellenrelief

1974-75
25335 Elmshorn
Erich Lethgau: Mahnmal für im Nationalsozialismus verfolgte Homosexuelle (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Erich Lethgau:
Mahnmal für im Nationalsozialismus verfolgte Homosexuelle

2016
23552 Lübeck
Erich Lethgau: Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Erich Lethgau:
Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus

1986
23552 Lübeck
Gerhard Backschat und Erich Lethgau: Freie Plastik, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Gerhard Backschat und Erich Lethgau:
Freie Plastik

1981
23560 Lübeck
Erich Lethgau: Dreiteilig, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Erich Lethgau:
Dreiteilig

1971
24106 Kiel