KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Dora Maaßen

Dora Maaßen wurde am 30. November 1894 in Meldorf im Kreis Dithmarschen geboren. Zwischen 1935 und 1940 studierte sie an der Kunsthochschule in Weimar Bildhauerei bei Emil Hipp sowie 1939/1940 an der Kunsthochschule Am Lerchenfeld in Hamburg bei Johann Michael Bossard. Nach dem 2. Weltkrieg lebte sie als freischaffende Künstlerin und schuf u.a. Portraitbüsten und andere Bronzeplastiken, Kleinplastiken und auch solche für den öffentlichen Raum bzw. die Sammlung des Schleswig-Holsteinische Landesmuseums Schloss Gottorf. 1952–1959 war sie Mitglied der Hamburger Künstler und nahm dann als Mitglied des Berufsverbandes der Bildenden Künstler 1952 und 1953 an deren Landesschau der schleswig-holsteinischen Künstler teil. Dora Maaßen starb am 26. April 1973 in Eutin.

 

1 Kunstwerk:

Dora Maaßen: Lesende (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Dora Maaßen:
Lesende

1955, ca.
25704 Meldorf

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang