KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Harro Magnussen

Harro Magnussen wurde am 14. Mai 1861 in Hamm bei Hamburg geboren. Bei seinem Vater, dem Maler Christian Carl Magnussen, erhielt er ersten Unterricht im Zeichnen, Modellieren und Holzschnitzen. 1882 begann er eine akademische Ausbildung für Malerei in München. Seit 1893 arbeitete er als selbständiger Künstler und fertigte zunächst vor allem Porträtbüsten. 1888 zog er nach Berlin und arbeitete im Atelier von Reinhold Begas.1899 beauftragte ihn Kaiser Wilhelm II. mit Entwürfen für eine Statue Friedrichs II. Hiermit und auch mit seinen in großer Menge verkauften Bismarck-Büsten wurde er als Künstler einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Er arbeitete an vielen monumentalen Werken auch im öffentlichen Raum, die ihm etliche Auszeichnungen einbrachten. Am 3. November 1908 starb Harro Magnussen in Grunewald bei Berlin.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia

 

1 Kunstwerk:

Harro Magnussen: Bismarck-Denkmal, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Harro Magnussen:
Denkmal für Otto von Bismarck

1897
24103 Kiel

© Kunst@SH, 2015–22 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang