Sönke Nissen mit Jugendlichen:
Ideen für Leon
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Sönke Nissen-Knaack wurde am 22. April 1952 in Schleswig geboren. 1970-76 studierte er Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg und beschäftigte sich mit Malerei, Zeichnung, Aquarell, Fotographie und Kunsttheorie. Während des Studiums unternahm er diverse Reisen u.a. nach Afghanistan, Türkei, Italien, Griechenland, in die USA und Mexiko und setzte sich mit vielfältigen Positionen von Malerei und interkultureller Kommunikation auseinander. 1978-81 war er an der Konzeption und Errichtung eines Stadtteilkulturladens im Hamburger Schanzenviertel beteiligt. Seither erstellte er eine Reihe von Wandbildern im Hamburger Raum, die meisten davon gemeinsam mit Eckart Keller und Fritz Steingrobe. Darunter waren auch partizipative Wandbilder mit Schülern und Studenten. Er hatte zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen. Seit 1994 hatte er einen Lehrauftrag an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Fachbereich Sozialpädagogik. Sönke Nissen-Knaack lebt und arbeitet in Hamburg.
Weitere Informationen (extern):Website
Anzeige der 4 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle