KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Thomas Peiter

Thomas Peiter wurde 1926 in Gelsenkirchen-Erle geboren. Der spätere Interaktionskünstler, Animateur und Stadtteilkünstler studierte 1945–1950 an der Werkkunstschule Bielefeld sowie an der Schule des Sehens in Salzburg 1951 u.a. bei Professor Kraft, Oscar Kokoschka, Albrecht Goes bzw. Paul Celan. Sein künstlerischer Fokus lag auf Wandbemalung (möglichst mit Laien und Profis zusammen) und Gemeinschaftsbildern. In Hamburg-Mümmelmannsberg unterhielt er ein „Offenes Atelier“ mit dem Ziel, die verschüttete Kreativität der Bürger zu wecken. Er starb 2009 in Buxtehude.

Weitere Informationen (extern):Website

 

1 Kunstwerk:

Thomas Peiter: Offenes Atelier (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Thomas Peiter:
Offenes Atelier

1982
22115 Hamburg-Mitte

© Kunst@SH, 2015–25 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang