KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Franz Reckert

Franz Reckert wurde am 27. Mai 1914 in Kassel geboren. Nach seiner Ausbildung als Lithograph und Grafiker an der Kunstgewerbeschule Kassel absolvierte er 1942/1943 ein Studium an der Hochschule für Bildende Künste Berlin bei Fritz Burmann, Peter Fischer und Kurt Wehlte. Der spätere Maler und Grafiker arbeitete zunächst als Kartograph und Gebrauchsgrafiker. Atelier und frühe Arbeiten in Hamburg wurden im Krieg zerstört. Nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft ließ er sich in Römhild, Thüringen mit seinem Atelier nieder, bevor er 1950 die DDR verließ und wieder nach Hamburg-Blankenese kam. In seiner Jugendzeit unternahm er eine ausgedehnte Radtour durch Schweden und später Studienreisen nach Spanien, ins Tessin und Österreich. 1953 war er Mitbegründer des bis in die 1990er Jahre bestehenden legendären Künstlertreffs Witthüs auf der Insel Sylt. Gouachen, Aquarelle und Mischtechniken setze er für seine Malerei von Felsen- und Berglandschaften und später auch Küstenmotiven ein. Auch realistische Motive von Kampfsportarten gehörten zu seinem Oeuvré. Er erhielt Auftragsarbeiten aus vielen Städten in Deutschland. Ab 1959 vertrat er auch ein plastisches Werk für Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum hauptsächlich mit Skulpturen, Reliefs aber auch Betongüssen in Hamburg und Schleswig-Holstein. Viele seiner Arbeiten gehören zu privaten und öffentlichen Sammlungen wie die der Hamburger Kunsthalle und der für zeitgenössische Kunst der Bundesrepublik Deutschland. Franz Reckert starb am 13. Januar 2004 in Hamburg.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia

 

Anzeige der 6 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Franz Reckert: Relief (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2020)

Franz Reckert:
Wandrelief

1984
22926 Ahrensburg
Franz Reckert: Wandrelief Blume (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Franz Reckert:
Wandrelief Blumen

1981
22926 Ahrensburg
Franz Reckert: Ohne Titel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Franz Reckert:
Ohne Titel

1979
23611 Bad Schwartau
Franz Reckert: Mahnmal Weiße Rose (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Franz Reckert:
Mahnmal Weiße Rose

1978
22359 Hamburg-Wandsbek
Franz Reckert: Freiplastik (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Franz Reckert:
Freiplastik

1973
23560 Lübeck
Franz Reckert: Geometrische Formen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Franz Reckert:
Geometrische Formen

1968
23556 Lübeck

© Kunst@SH, 2015–25 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang