
Wilhelm Rex:
Reliefs an der Versöhnungskirche
22089 Hamburg-Wandsbek
Wilhelm Rex wurde am 10. Juli 1870 in Braunschweig geboren. Nach einer vierjährigen Lehre als Holzbildhauer studierte er am Kunstgewerbemuseum Berlin Anatomie bei Maximilian Schäfer und Architektur und Kunstgewerbe bei Albin Müller. Er war anschließend als freier Künstler, seit 1929 mit eigenem Atelier in Hamburg tätig um danach als Modelleur und Steinbildhauer an verschiedenen Orten u.a. Dresden, Köln, Aachen, Düsseldorf, Magdeburg, Wittenberg sowie in Berlin und Hamburg zu arbeiten. Portraitbüsten und Bauplastiken gehörten zu seinem künstlerischen Schwerpunkt mit Fokus auf Arbeiten in Holz, Eisen, Bronze und Keramik. Ab 1920 nahm er an Gemeinschaftsausstellungen mit der Hamburgischen Künstlerschaft teil u.a. zusammen mit Ludwig Kunstmann, Martin Irwahn, Arthur Bock, Richard Kuöhl und Ernst Barlach. Wilhelm Rex verstarb am 21. Juli 1944 in Passau.
Weitere Informationen (extern):Wikipedia
1 Kunstwerk: