KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Uwe Schloen

Uwe Schloen wurde 1958 in Kuhstedt, Niedersachsen geboren. Nach Besuch der Fachoberschule für Gestaltung in Bremen (1981-1983) studierte er Bildhauerei und Malerei an der Malschule Winterstraße sowie parallel bei Karl Sudeck in Hamburg. Seit 1987 arbeitet er freischaffend. Seit 1994 präsentiert er seine Arbeiten regelmäßig auf Einzel- und Gruppenausstellungen in Museen, Galerien und Symposien mehrheitlich in Norddeutschland, anderen deutschen Städten oder auch in der Schweiz, Luxemburg, Österreich, Dänemark, Niederlande, Italien sowie etlichen Ländern in Osteuropa. Bleiummantelte Figuren als Ausdruck von Schutz und Gefahr sind Methaphern seiner Arbeiten, die er an den verschiedenen Orten platziert und fotografiert und die immer wieder das Ausloten und Überwinden von Grenzen thematisiert. Neben dem Europäischen Kunstpreis, Frühjahrssalon, Luxembourg 1994, erhielt er 1999 ein Stipendium der Daniel-Spoerri Stiftung sowie der Cranach-Stiftung, Wittenberg (2003). Seit 2015 ist er Gastdozent am Tartu Art College, Estland. Uwe Schloen lebt und arbeitet in Bremen.

Weitere Informationen (extern):Website

 

Anzeige der 3 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Uwe Schloen: Friedhof für literarische Gestalten (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Uwe Schloen:
Friedhof für literarische Gestalten

2013-14
22949 Ammersbek
Uwe Schloen: Tankstelle (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Uwe Schloen:
Tankstelle

2018
22949 Ammersbek
Uwe Schloen: U-Bahn-Station (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Uwe Schloen:
U-Bahn-Station

2014
22949 Ammersbek

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang