KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Erich Schmidt-Kabul

Erich Schmidt-Kabul wurde als Erich Schmidt am 9. Juni 1897 in Stettin geboren und wuchs in Kiel auf. Nach einer Steinmetzlehre in Bunzlau besuchte er in Berlin ab 1920 die Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums und ab 1924 die Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst (heute: Universität der Künste) bei Hermann Hosäus. In Kabul in Afghanistan war er an der Ausgestaltung eines Schlosses tätig. Als er 1935 zurück nach Kiel kam, fügte er den Namen Kabul seinem eigenen Namen hinzu. In Kiel schuf er Figuren für diverse Gebäudefassaden. Seine naturalistischen Werke wurden den Nationalsozialisten wiederholt ausgezeichnet und zwischen 1937 und 1944 auf den Großen Deutschen Kunstausstellungen in München gezeigt. Nach dem Zweiten Weltkrieg leitete er den Künstlerbund Schleswig-Holstein. Erich Schmidt-Kabul starb am 6. Mai 1961 in Kiel.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia

 

Anzeige der 11 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Erich Schmidt-Kabul: Jungen mit Schiffchen, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Erich Schmidt-Kabul:
Jungen mit Schiffchen

1953
24119 Kronshagen
Erich Schmidt-Kabul: Pavian mit Kind, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Erich Schmidt-Kabul:
Pavian mit Kind

1940, ca.
24143 Kiel
Erich Schmidt-Kabul: Mantelpavian, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Erich Schmidt-Kabul:
Mantelpavian

1940, ca.
24146 Kiel
Erich Schmidt-Kabul: Schimpanse, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Erich Schmidt-Kabul:
Schimpanse

1940, ca.
24146 Kiel
Erich Schmidt-Kabul: Mandrill, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Erich Schmidt-Kabul:
Mandrill

1940, ca.
( ehemals Kiel )
Erich Schmidt-Kabul: Werftarbeiter und Matrose, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Erich Schmidt-Kabul:
Werftarbeiter und Matrose

1939-40
24148 Kiel
Erich Schmidt Kabul und Alwin Blaue: Gazellen (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Erich Schmidt Kabul und Alwin Blaue:
Gazellen

1938-42
24149 Kiel
Erich Schmidt-Kabul: Seelöwe (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Erich Schmidt-Kabul:
Seelöwe

1937
24143 Kiel
Erich Schmidt-Kabul: Frau mit Hund (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Erich Schmidt-Kabul:
Frau mit Hund

1937
24143 Kiel
Erich Schmidt-Kabul: Werftarbeiter (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Erich Schmidt-Kabul:
Werftarbeiter

1936
24143 Kiel
Erich Schmidt-Kabul: Fassadenschmuck in der Bielenbergstraße (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Erich Schmidt-Kabul:
Fassadenschmuck in der Bielenbergstraße

1930er
24143 Kiel

© Kunst@SH, 2015–25 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang