MENÜ
  • Alle Kunstwerke
    • Alle Künstler/innen
    • Alle Orte
    • Erweiterte Suche
    • Übersichtskarte
  • Über KUNST@SH
    • Buchveröffentlichung
    • Redaktionelle Texte
    • Ausstellungen
    • Weiterführende Infos
  • Kontakt / Impressum
    • Feedback senden
    • Newsletter bestellen
    • Datenschutz
KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg

Richard Serra

Richard Serra wurde am 2. November 1939 in San Fransisco geboren. Von 1957–1961 studierte er englische Literatur. Für seinen Lebensunterhalt arbeitete er parallel in einem Stahlwerk. 1961–1964 studierte er Kunst an der Yale Universität in New Haven, wo er Assistent von Josef Albers war. In den 1960er Jahren arbeitete er mit industriellen Materialien wie Blei und Gummi und setzte diese in einen Bezug zum Raum. Sein Gesamtwerk umfasst zusätzlich Malereien und Druckgraphiken. Seit 1969 bis heute stellt er in bedeutsamen Museen u.a. in USA und Deutschland aus. Er war Teilnehmer der documenta 5 (1972) bis 7 (1982) und 8 (1987) in Kassel.
Seine die Blickrichtung und Wahrnehmung bestimmenden Konstruktionen aus monomentalen und tonnenschweren Zylindern und Blöcken aus Cortenstahl, sollen „neue Wege des Sehens“ in Bezug auf Körper und Raum bzw. innen und außen vermitteln und wirken trotz der Größe luftig und leicht. Seine, teils auch umstrittenen, mehrheitlich großformatigen Stahl (platten) Plastiken, kann man verteilt über ganz Deutschland, Großbritannien, Niederlande, Spanien, Katar, Frankreich und der Schweiz sehen. Richard Serra lebt und arbeitet seit 1991 in New York.

1 Kunstwerke gefunden


Richard Serra: T.W.U., (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)
20095 Hamburg-Mitte

Richard Serra:
T.W.U.

→ Kunstwerk ansehen