MENÜ
  • Alle Kunstwerke
    • Alle Künstler/innen
    • Alle Orte
    • Erweiterte Suche
    • Übersichtskarte
  • Über KUNST@SH
    • Buchveröffentlichung
    • Redaktionelle Texte
    • Ausstellungen
    • Weiterführende Infos
  • Kontakt / Impressum
    • Feedback senden
    • Newsletter bestellen
    • Datenschutz
KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg

Hein Sinken

Hein Sinken wurde am 21. Oktober 1914 in Aachen geboren. Er begann als traditioneller Bildhauer, der etwa ab 1932 zunächst Reliefs, Büsten, figürliche Großplastiken und ein Denkmal im öffentlichen Auftrag schuf. Nach zunehmenden Repressionen in der DDR flüchtete die Familie 1959 in den Westen. In den 1960er Jahren ging er als Künstler neue Wege: Als Basis seiner Konzeptionen dienten ihm die Gesetze der Geometrie, deren Klarheit und Vielfältigkeit er schon immer geschätzt hatte. Mit Hilfe des Windes als natürliche Energiequelle werden Hein Sinkens Edelstahlobjekte in Bewegung gesetzt. Bereits geringste Impulse rufen auch bei massiv wirkenden Objekten spielerische und zufällig wirkende Bewegungen hervor. Allen Objekten gemeinsam ist die Nachvollziehbarkeit geometrischer Gesetzmaßigkeiten sowie die Ausgewogenheit zwischen kinetischer Aktion und plastischer Wirkung. Hein Sinken starb 1987 in Berlin.

3 Kunstwerke gefunden


Hein Sinken: Balance, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)
23795 Bad Segeberg

Hein Sinken:
Balance

→ Kunstwerk ansehen
Hein Sinken: Windbewegtes Objekt, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)
24118 Kiel

Hein Sinken:
Windbewegtes Objekt

→ Kunstwerk ansehen
Hein Sinken: Windobjekt Schleswig, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)
24837 Schleswig

Hein Sinken:
Windobjekt

→ Kunstwerk ansehen