KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Johannes Ufer

Johannes Ufer wurde am 30. April 1912 in Essen geboren. Nach einer Malerlehre (1926) war er 1928 Theatermaler und besuchte 1929–1933 die Hochschule für angewandte Kunst in Berlin. 1937–1940 emigrierte er nach Kopenhagen. Nach 1945 war er als freischaffender Künstler in Hamburg tätig. Für Arbeiten zu Kunst am Bau in Hamburg entwickelte er ein Farbschema, nach dem die Häuser auf Helgoland und die Hamburger Siedlung Neuwiedenthal gestaltet wurden. Seit 1948 war er Dozent für Raum- und Flächenkunst am „Baukreis“. Seit 1950 hatte der Maler und Zeichner einen Lehrauftrag für Freihandzeichnen. Ab 1952 erarbeitete er Objekte für die Industrie und Baugenossenschaft. Ab 1955 erhielt er einen Auftrag für die Farbgestaltung neuer Häuser in Helgoland, die er bis in die 1980 Jahre in der praktischen Bauwirtschaft der Insel umsetzte. Er starb am 4. Januar 1987 in Hamburg.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia Kirchenfenster

 

Anzeige der 9 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Johannes Ufer: Blumen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Johannes Ufer:
Blumen

1985
21035 Hamburg-Bergedorf
Johannes Ufer: Mauerrelief (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Johannes Ufer:
Mauerrelief

1981
21073 Hamburg-Harburg
Johannes Ufer: Farbige Plastiken (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Johannes Ufer:
Farbige Plastiken

1977
22115 Hamburg-Mitte
Johannes Ufer: Platzgestaltung (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Johannes Ufer:
Platzgestaltung

1974
21073 Hamburg-Harburg
Johannes Ufer: Sonnenuhr (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Johannes Ufer:
Sonnenuhr

1970er
22115 Hamburg-Mitte
Johannes Ufer: Blattmotiv (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Johannes Ufer:
Blattmotiv

1969
22419 Hamburg-Nord
Johannes Ufer: Tanzendes Paar (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2020)

Johannes Ufer:
Tanzendes Paar

1968
21031 Hamburg-Bergedorf
Johannes Ufer: Mosaike (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Johannes Ufer:
Mosaike

1962
22041 Hamburg-Wandsbek
Johannes Ufer: Ungegenständlich (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Johannes Ufer:
Ungegenständlich

1953
20355 Hamburg-Mitte

© Kunst@SH, 2015–25 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang