KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

August Vogel

August Vogel wurde am 28. Juli 1859 in Flensburg geboren. Seine teilweise voluminösen Bronzen zu Allegorien, Figurenschmuck als auch seine Steinfiguren fanden hauptsächlich auf Berliner Plätzen und Grabmälern passende Verwendung. Aber auch in Dortmund, Koblenz und Hamburg wurden um die Wende zum 20. Jahrhundert Brunnen sowie Häuser mit Reliefs im öffentlichen Raum mit Kunstwerken des Bildhauers und Medailleurs bestückt. Ab 1914 war er Mitglied der Preußischen Akademie der Künste. August Vogel starb am 10. November 1932 in Berlin.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia

 

Anzeige der 3 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

August Vogel: Tympanonfenster St. Michaelis (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

August Vogel:
Tympanonfenster St. Michaelis

1911
20459 Hamburg-Mitte
August Vogel: Erzengel Michael im Kampf mit dem Satan (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

August Vogel:
Erzengel Michael im Kampf mit dem Satan

1908
20459 Hamburg-Mitte
August Vogel: Thörlbrunnen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

August Vogel:
Thörlbrunnen

1914
21073 Hamburg-Harburg

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang