KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Rudolf Zieseniss

Rudolf Zieseniss (auch Ziesenis oder Zieseniß) wurde am 4. Mai 1883 in Köln geboren. Ab 1902 lernte er an der Großherzoglich Badischen Kunstschule in Karlsruhe bei Hermann Volz, dann bis 1911 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Karl Janssen. 1907 schuf er eine Marmorstatue des Apostels Paulus für die Basilika in Trier. Nach dem Militärdienst im Ersten Weltkrieg war er in Düsseldorf als Bildhauer und Porträtmaler tätig. Ein Schwerpunkt seiner Arbeiten waren Darstellungen aus dem Leben der Bergarbeiter, weibliche Akte und Bildnisse. Auf der Großen Deutschen Kunstausstellung 1941 in München war er mit dem Werk Der Flieger W. vertreten. Rudolf Zieseniss starb am 4. April 1959 in Düsseldorf.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia

 

1 Kunstwerk:

Rudolf Zieseniss: Amazone (Foto: Jan Petersen / Kunst@SH, 2021)

Rudolf Zieseniss:
Amazone

1925
23669 Timmendorfer Strand

© Kunst@SH, 2015–25 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang