Daten zum Werk
Oliver „Davis“ Nebel: Wandbild Hamburg (2015)
Giebelwand neben Hörgensweg 61, 22523 Hamburg (Eidelstedt)
Koordinaten: 53.61887, 9.89991
Beschreibung
Das große Wandbild von Oliver Davis Nebel in Eidelstedt zeigt eine idealisierte Stadtansicht Hamburgs vor blauem Himmel. Aus einem grünen Pflanzenmeer ragen markante Gebäude der Hansestadt wie das Planetarium, der Michel, die Grindel-Hochhäuser oder der Fernsehturm heraus. Im Vordergrund ist der Wohnblock zu sehen, an dessen Fassade sich das Wandbild befindet. Er – und mit ihm das Wandbild – ist somit ein Teil des Bildes, wodurch sich die Ebenen der Wahrnehmung etwas vermischen. Das Besondere am gemalten Wohnblock ist allerdings, dass er hoch über der Stadt an mehreren Luftballons schwebt, wodurch die nüchterne Architektur der Siedlung etwas aufgelöst wird und sie von einem Hauch Abenteuer umströmt erscheint. Damit wird das Bild zu einem Identifaktionsstifter im Stadtteil.
Person
Oliver Davis Nebel
Oliver „Davis“ Nebel wurde 1972 in Hamburg geboren. Er machte eine Lehre zum Maler und Lackierer und zum Erzieher, später studierte er Grafik- und Kommunikations-Design. Seit 1987 arbeitete er zunächst als Herausgeber der Graffiti Fanzines Dosenspuk und Beastieboys. Seit 2001 ist er als freischaffender Künstler mit dem Spezialgebiet Graffiti tätig. Er leitet auch Graffiti-Workshops für Jugendliche und Erwachsene.
Weitere Informationen (extern):Website
Ähnliche Kunstwerke
Oliver Davis Nebel (1) Hamburg-Eimsbüttel (132) Eidelstedt (7) 2010er Jahre (325) 21. Jahrhundert (746) Ansicht: frontal (730) Darstellung: naturalistisch (1505) Hansestadt Hamburg (1273) Kunst an Gebäuden (751) Stadt Hamburg (1274) Wandgestaltung (324)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an den Autoren und Fotografen von KUNST@SH (nicht an die Künstler!) geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)