MENÜ
    • Kunstwerke
    • Künstler:innen
    • Orte & Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Erweiterte Suche
  • Über KUNST@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Links und Literatur
  • Newsletter
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg

Ort: Ahrensburg

Ahrensburg, im südlichen Teil des Kreises Stormarn gelegen, grenzt mit seinen Ortsteilen an die nördliche Grenze von Hamburg und gehört mit ca. 34.000 (2019) Einwohnern zum Kreis Stormarn mit seiner 25 km entfernt gelegenen Kreisstadt Bad Oldesloe. Mitte des 11. Jahrhunderts wurde die „Arx Arnsburga“, auch Burg Arnesvelde genannt, errichtet aus deren Steinen später das heutige Schloss Ahrensburg gebaut worden sein soll. Aus dem Dorf Woldenhorn (Sitz des Vogts des Zisterzienderklosters Reinfeld) und den Nachbardörfern Ahrensfelde (1195 erstmals urkundlich erwähnt), Meilsdorf und Beimoor (1300) gründeten die Grafen von Schauenburg die spätere Stadt Ahrensburg. Vor dem 2. Weltkrieg mit ca. 9.000 Einwohner, erreichte die Stadt mit Zuzug von Flüchtlingen und Vertriebenen 1949 knapp 18.000 Einwohner und erhielt im selben Jahr die Stadtrechte.

Kunst und Kultur: Das 1585 fertiggestellte, weiße, mit seinen vier markanten Ecktürmen Schloss Ahrensburg gehört zu den Wahrzeichen der Stadt und ist mit seinen später entstandenen, gegenüberliegenden Gottesbuden weit über die Region hinaus bekannt. Das dort beheimatete Museum zeigt kostbare Interieurs, Möbel und Gemälde sowie Meißener Porzellan aus der schleswig-holsteinischen Adelszeit. Darüber hinaus gehören das in der Nähe gelegenen seit 1849 wieder aufgebaute Waschhaus des Bürgervereins, die ehemalige Wassermühle als auch das Marstall-Kulturzentrum (Ausstellungen zeitgenössischer Kunst) mit Veranstaltungsräumlichkeiten in der Stadthalle und Remise (erbaut 1897) zum breit gefächerten Kulturangebot der Stadt.

Städtepartnerschaften:
Feldkirchen, Kärnten (seit 1998), Esplugues de Llobregat, Spanien (seit 1988), Viljandi, Estland (seit 1999) und Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern (seit 1990)

Weitere Informationen:
Wikipedia I Website der Stadt I Kunst im öffentlichen Raum I Veranstaltungskalender

 

Anzeige der 6 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Frauke Wehberg: Männchen auf der Kugel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Frauke Wehberg:
Balance auf der Kugel

1987
22926 Ahrensburg
Jesús López Ramírez: Nuestra Herencia, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Jesús López Ramírez:
Nuestra Herencia

2005
22926 Ahrensburg
Doris Waschk-Balz: Figurengruppe, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Doris Waschk-Balz:
Figurengruppe

1987
22926 Ahrensburg
Rolf Laute: Galerie der Hände, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Rolf Laute:
Galerie der Hände

1993-2005
22926 Ahrensburg
Pierre Schumann: Kämpfende Vögel, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Pierre Schumann:
Kämpfende Vögel

1968
22926 Ahrensburg
Martin Wolke: Muschelläufer, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Martin Wolke:
Muschelläufer

2005
22926 Ahrensburg