KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Ort: Trappenkamp

Trappenkamp im Kreis Segeberg wurde 1956 selbstständig, trat 2008 dem Amt Bornhöved bei und ist seitdem Amtssitz mit ca. 5.100 Einwohnern (2019).

Weitere Informationen:
Wikipedia I Website der Stadt

 

Anzeige der 11 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Stählerner Mönch (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Gerald Tischler:
Mönchstor Trappenkamp

2013
24610 Trappenkamp
Gerald Tischler: Durchbruch (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Gerald Tischler:
Durchbruch

2012
24610 Trappenkamp
Alfred Schmidt: Harlekin (Foto: KUNST@SH/Helmut W. Schiffler, 2017)

Alfred Schmidt:
Harlekin

1997
24610 Trappenkamp
Alfred Schmidt: Hexeneck (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Alfred Schmidt:
Hexeneck

1994
24610 Trappenkamp
Alfred Schmidt: Goldesel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Alfred Schmidt:
Goldesel

1987
24610 Trappenkamp
Alfred Schmidt: Teufelseck (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Alfred Schmidt:
Teufelseck

1975
24610 Trappenkamp
Alfred Schmidt: Wandarbeit (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Alfred Schmidt:
Wandarbeit

1974
24610 Trappenkamp
Alfred Schmidt: Marktbrunnen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Alfred Schmidt:
Marktbrunnen

1972
24610 Trappenkamp
Alfred Schmidt: Hahn (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Alfred Schmidt:
Hahn

1970
24610 Trappenkamp
Firma Heuchert: Betonknoten (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Firma Heuchert:
Betonknoten

o.A.
24610 Trappenkamp
Alfred Schmidt: Feuerwehrstein (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Alfred Schmidt:
Feuerwehrstein

o.A.
24610 Trappenkamp

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang