Daten zum Werk
Roland Engelhard: Grabmal Burckhardt (1929/30, Marmor, 180 x 270 cm, Figur 95 x 195 cm)
Friedhof Ohlsdorf, Fuhlsbüttler Straße 756, 22337 Hamburg (Ohlsdorf)
Kat. 1050
Routenplaner: 53.62513, 10.05076
Beschreibung
Das Grabmal Burckhardt auf dem Friedhof Ohlsdorf besteht aus einer Figurengruppe auf einem breiten, gestuften Postament. Eine kniende und trauernde Frau beugt sich zum Leichnam eines Mannes in ihrem Schoß herab. Sie umfasst den Kopf des Mannes und senkt ihren eigenen ab.
Person
Roland Engelhard
Roland Engelhard (auch als Engelhardt benannt) wurde am 18. April 1868 in Hannover geboren. Zunächst lernte er bei seinem Vater, dem Bildhauer Wilhelm Engelhard. Später studierte er an der Berliner Kunstakademie bei Otto Lessing und an der Kunstgewerbeschule Wien. Ab 1893 war er in Hannover tätig. 1896 und 1901 war er mit Reliefbildnissen auf den Großen Berliner Kunstausstellungen vertreten. Er fertigte u.a. Porträtbüsten und Grabdenkmäler. 1908 gründete er mit verschiedenen Architekten und Bildhauern in Hannover die Künstler-Vereinigung „Friedhofskunst“. 1912 erhielt er die Goldene Medaille der Stadt Hannover. Nach dem Ersten Weltkrieg schuf er auch zahlreiche Kriegerdenkmäler. Er war Mitglied im Hannoverschen Künstlerverein. Roland Engelhard starb am 22. Dezember 1951 in Hannover.
Weitere Informationen (extern):Wikipedia
Ähnliche Kunstwerke
Roland Engelhard (2) Hamburg-Nord (438) Ohlsdorf (216) 1920er Jahre (167) 20. Jahrhundert (2690) Ansicht: rundum (2771) Darstellung: naturalistisch (1759) Denkmal / Mahnmal (574) Frauen (829) Friedhof Ohlsdorf (213) Hansestadt Hamburg (1649) Kunst auf Friedhöfen (297) Kunst in der Landschaft (685) Männer (979) Material: Stein (944) Stadt Hamburg (1650)
———
Der Eintrag wurde erstellt von Jan Petersen. Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)