Tomasz Zielinski:
Ohne Titel

Tomasz Zielinski: Ohne Titel (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Daten zum Werk

Tomasz Zielinski: Ohne Titel (1992, Bronze, 220 cm hoch)
Steigenberger Hotel Treudelberg, Lemsahler Landstraße 45, 22397 Hamburg (Lemsahl-Mellingstedt)

Routenplaner: 53.6735, 10.09077


Beschreibung

Vor dem Hotel Treudelberg in Lemsahl-Mellingstedt steht eine Skulptur von Tomasz Zielinski. Es handelt sich um ein informelles Zusammenspiel aus organischen und leicht geometrischen Formen, die sich zu einem Gesamtwerk verbinden. Durch die verschiedenen Oberflächen, Formen und Farben entsteht ein reizvolles Werk, das zum Umwandern einlädt.

Person

Tomasz Zielinski
Tomasz Zielinski wurde 1954 in Warschau, Polen geboren. Sein Studium absolvierte er 1973–1978 an der Kunstakademie Warschau bei Tadeusz Dominik, um anschließend bis 1981 dort seine Assistententätigkeit aufzunehmen. 1982 begann er mit ersten Kunstausstellungen in Deutschland. 1985 erhielt er einen Lehrauftrag am Institut für Grafik Design, Hamburg, gründete 1985 eine Firma für Großdekoration und Messebau und gab 2001-2005 Mal- und Zeichenunterricht. Mit Ausstellungen sowie mit Messebeteiligungen war der Maler und Bildhauer seit 1979 aktiv, in Deutschland, überwiegend in Hamburg und Umgebung, erstmalig ab 1982. Zu seinen Stipendien und Preisen gehört neben einem Jahresstipendium des Kunstvereins Warschau 1980 u.a. der Preis „Kunst am Bau” Hamburg 1995 für die Realisierung der Skulptur „Umarmung” als eine von vielen weiteren Bildern und Skulpturen im öffentlichen Raum. Seit 1981 lebt und arbeitet er in Hamburg.

Weitere Informationen (extern):Website




———
Der Eintrag wurde erstellt von Jan Petersen. Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.

Galerie

(Bilder anklicken für Großansicht)