Daten zum Werk
Ulrich Lindow: Ochsenbrunnen (Anröchter Grünstein)
Markt / Hauptstraße, 25917 Leck
Routenplaner: 54.77185, 8.97436
Beschreibung
Auf der gepflasterten Fläche am Markt in Leck befindet sich ein steinernes Wasserspiel von Ulrich Lindow: Vor einem Wasserbecken steht aufrecht ein großes Gebilde, aus dem das Wasser in das Becken fließt. Hierbei handelt es sich um die abstrahierte Darstellung eines trinkenden, mächtigen Ochsen und damit eine Erinnerung an den historischen westlichen Ochsenweg, der über Ribe, Tondern, Leck und Husum nach Wedel führte. Der Ochsenweg bezeichnet einen alten Heer- und Handelsweg, auf dem Ochsen von ihren Aufzuchtgebieten im Norden Jütlands nach Süden bis zur Elbe bei Wedel (und gelegentlich noch weiter) getrieben wurden.
Person
Ulrich Lindow
Ulrich Lindow wurde 1949 in Mölln geboren. 1973–1978 studierte er Bildhauerei an der Muthesius Kunsthochschule Kiel bei Jan Koblasa. Seit 1987 arbeitet er in seinem Atelier in Schobüll in Nordfriesland als Künstler vorwiegend in Holz, Stein und Ton, aber auch als Grafiker. 1978 hielt er sich in der Michael-Karoly Foundation in Vence, Frankreich und 1979 in Pietra Santa, Italien auf. 1981–1997 lehrte er an der Muthesius-Hochschule, davon mehrere Jahre als Gastprofessor. Er nahm an mehreren Bildhauer-Symposien teil, schuf Mahnmale über die NS-Zeit und arbeitet viel im kirchlichen Raum.
Weitere Informationen (extern):Wikipedia Kirchenfenster Sparkassenstiftung
Ähnliche Kunstwerke
Ulrich Lindow (19) Leck (6) 1990er Jahre (380) 20. Jahrhundert (2758) Ansicht: rundum (2833) Darstellung: abstrakt (588) Installation (343) Kreis Nordfriesland (136) Kunst im städtischen Raum (835) Materialmix (236) Schleswig-Holstein (2233)
———
Der Eintrag wurde erstellt von Jan Petersen. Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)