Daten zum Werk
Walter Rössler: Pelikan (1951, Sandstein)
Paul-Fleming-Heim, Paul-Fleming-Straße, 24116 Kiel
– nicht mehr am Standort vorhanden –
Beschreibung
Eindrucksvoll wacht der Pelikan als plastisch ausgebildetes Sandsteinrelief über der Eingangstür eines Seniorenheims. Der lange Schnabel ist auf die Brust gesenkt, die mächtigen Flügel sind angewinkelt und nach oben gestreckt. Zu sehen ist eine Frontalansicht. Durch die Haltung des Vogels entsteht eine stark ikonische Wirkung, ähnlich wie bei Wappenvögeln. Der Pelikan musste wegen eines Abrisses und Neubaus weichen.
Text: jp
Künstler:in
Walter Rössler
Walter Rössler wurde 1904 in Kiel geboren. 1920–1924 absolvierte er eine Steinmetzlehre, besuchte dann bis 1926 die Kunstgewerbeschule in Kiel und anschließend bis 1930 die Kölner Werkkunstschulen bei Karl Albiker. Nach Stationen in Halle, Dresden, Rom und Florenz arbeitete er ab 1949 wieder als freier Künstler in Schleswig-Holstein. 1941 war er Stipendiat der Villa Massimo in Rom. 1943 erhielt er den Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein. Viele seiner Werke wurden öffentlich ausgestellt, u.a. in Norddeutschland, Dresden, Berlin und Florenz. Walter Rössler starb 1996.
Text: jp
Ähnliche Kunstwerke
Walter Rössler (7) Kiel (448) 1950er Jahre (126) 20. Jahrhundert (1518) Ansicht: frontal (451) Darstellung: naturalistisch (1041) Kunst an Gebäuden (388) Material: Stein (637) Schleswig-Holstein (1592) Stadt Kiel (449) Tiere (209)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie uns bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an die Autoren von KUNST@SH geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)