MENÜ
    • Kunstwerke
    • Künstler:innen
    • Orte & Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Erweiterte Suche
  • Über KUNST@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Links und Literatur
  • Newsletter
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg

KUNST@KIEL

50 ausgewählte Skulpturen im Kieler Stadtzentrum werfen interessante Schlaglichter auf die Geschichte von der Stadtgründung 1242 bis heute und vermitteln zugleich eine eindrucksvolle Vielfalt künstlerischen Schaffens. Die Skulpturen nehmen Bezug auf Ereignisse und Entwicklungen, Institutionen und Personen der wechselvollen Stadtgeschichte. Zugleich zeigen sie eine eindrucksvolle Vielfalt künstlerischen Schaffens und spiegeln bedeutende Tendenzen aus 140 Jahren Kunstgeschichte. Das vielschichtige Bild reicht von minimal bis monumental. Die Skulpturen verbinden sich mit dem umgebenden Stadtraum zu einer untrennbaren Einheit und prägen damit wesentlich das Bild der Stadt.

 

Anzeige der 50 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Susan Walke: Gaia, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Susan Walke:
Gaia

1986
24103 Kiel
Frauke Wehberg: Denkmal für Asmus Bremer (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Frauke Wehberg:
Denkmal für Asmus Bremer

1982
24103 Kiel
Ulrich Lindow: Engel-Paradieswächter, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Ulrich Lindow:
Engel-Paradieswächter

2013
24103 Kiel
Adolf Brütt: Kaiser Wilhelm I., (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Adolf Brütt:
Reiterstandbild des Kaisers Wilhelm I.

1896
24103 Kiel
Gustav Seitz: Lauschende (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Gustav Seitz:
Lauschende

1967
24103 Kiel
Adolf Brütt: Schwertträger, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Adolf Brütt:
Schwertträger

1912
24103 Kiel
Tauno Kangro: Bonne fée de maison (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Tauno Kangro:
Bonne fée de maison

2002
24103 Kiel
Dieter Koswig: Gebrochener Steinkreis, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Dieter Koswig:
Gebrochener Steinkreis

1978
24103 Kiel
Walter Rössler: Werftarbeiter, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Walter Rössler:
Werftarbeiter

1959
24103 Kiel
Frauke Wehberg: Zeitungsjunge (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Frauke Wehberg:
Zeitungsjunge

1982
24103 Kiel
Bjørn Nørgaard: Manden (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Bjørn Nørgaard:
Manden

1984
24105 Kiel
Karl-Henning Seemann: Graf Adolf IV. von Schauenburg, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Karl-Henning Seemann:
Denkmal für Graf Adolf IV. von Schauenburg

2005
24103 Kiel
Karl-Henning Seemann: Brunnen für die ehemalige Klosterkirche Kiel, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Karl-Henning Seemann:
Lebensbrunnen

2005
24103 Kiel
Ulrich Behl: Das Schwimmobjekt, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Ulrich Behl:
Das Schwimmobjekt

1987
24103 Kiel
Ulrich Beier: Fünf Wasserspeier, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Ulrich Beier:
Herbststimmung

1964-66
24103 Kiel
Karl-Henning Seemann: Memorial der Kieler Altstadt, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2016)

Karl-Henning Seemann:
Memorial für die Kieler Altstadt

2005
24103 Kiel
Jörg Plickat: Schmerzensmann, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Schmerzensmann

1989
24103 Kiel
Hermann Göpfert und Johannes Peter Hölzinger: Licht wird Objekt, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Hermann Göpfert und Johannes Peter Hölzinger:
Wind-Licht-Objekt

1971
24103 Kiel
Rudolf Siemering und Heinrich Moldenschardt: Kriegerdenkmal, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Rudolf Siemering und Heinrich Moldenschardt:
Kriegerdenkmal

1879/1905
24105 Kiel
Ursula Hensel-Krüger: Globus, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Ursula Hensel-Krüger:
Globus

1958
24103 Kiel
Dieter Stolte: Annäherung II, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Dieter Stolte:
Annäherung II

1984
24103 Kiel
Erich Hauser: Kiel Säule, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Erich Hauser:
Kiel-Säule

1971
24103 Kiel
Christoph Ruhz: Lebensweg, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2016)

Christoph Ruhz:
Lebensweg

1984
24103 Kiel
Jeppe-Hein-Brunnen, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jeppe Hein:
Changing Invisibility

2004
24103 Kiel
Siegfried Assmann: Henry-Durant-Denkma, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Siegfried Assmann:
Denkmal für Henry Dunant

1963
24103 Kiel
Eduard Lürssen: Kilia, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Eduard Lürssen:
Kilia / Prinz-Heinrich-Brunnen

1889
24103 Kiel
Alf Lechner: Tetraeder-Subtraktion mit Ring, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Alf Lechner:
Tetraeder-Subtraktion mit Ring

1987
24105 Kiel
Michael Dörner: Versehen, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Michael Dörner:
Versehen

2006
24103 Kiel
Harro Magnussen: Bismarck-Denkmal, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Harro Magnussen:
Denkmal für Otto von Bismarck

1897
24103 Kiel
James Reineking: Aus, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

James Reineking:
Aus

1987-88
24105 Kiel
Per Kirkeby: Ziegelsteinplastik, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Per Kirkeby:
Kieler Backsteinskulptur

1986
24105 Kiel
Alexander Taratynov: Zar Peter III, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Alexander Taratynov:
Denkmal für Zar Peter III.

2014
24103 Kiel
Fritz During: Kinder und Kater (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Fritz During:
Kinder und Kater

1956
24103 Kiel
Marie-Luise Bauerschmidt: Mozart und Schiller, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Marie-Luise Bauerschmidt:
Porträtbüsten von Schiller und Mozart

1991
24103 Kiel
Karl Prantl: Stein zur Meditation, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Karl Prantl:
Stein zur Meditation

1986
24105 Kiel
Gustav August Munzer: Studenten-Ehrenmal, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Gustav August Munzer:
Studenten-Ehrenmal

1931
24105 Kiel
  • weiter →
  • 1
  • 2