KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Südfriedhof Kiel

Südfriedhof Kiel

Der Südfriedhof in Kiel wurde 1869 eröffnet und gilt mit seiner heutigen Größe von rund 13 Hektar als die erste vollständig als Parkfriedhof durchgestaltete Anlage in Deutschland.

Adresse:
Südfriedhof, Saarbrückenstraße 1, 24114 Kiel
Der Südfriedhof ist tagsüber frei zugänglich.

 

Anzeige der 30 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Grabmal Schmidt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Heinrich Mißfeldt:
Grabmal Schmidt

1922
24114 Kiel
Bertel Thorvaldsen: Grabmal Müllenhoff (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Bertel Thorvaldsen:
Grabmal Müllenhoff

1815/93
24114 Kiel
Engelbert Peiffer: Grabmal Wille (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Engelbert Peiffer:
Grabmal Wille

1892
24114 Kiel
Meta Behn: Grabmal Behn (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Meta Behn:
Grabmal Behn

1909
24114 Kiel
Walter Rössler: Grabmal Rössler (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Walter Rössler:
Grabmal Rössler

1967/1996
24114 Kiel
Arthur Bock: Grabmal Franken (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Arthur Bock:
Grabmal Franken

o.A.
24114 Kiel
Otto Flath: Grabmal Flehme (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Otto Flath:
Grabmal Flehme

1931
24114 Kiel
Heinrich Mißfeldt: Grabmal Bünsow(Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Heinrich Mißfeldt:
Grabmal Bünsow

1910
24114 Kiel
Grabmal Moldenschardt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Grabmal Moldenschardt

1891
24114 Kiel
Grabmal Esser (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Grabmal Esser

1927
24114 Kiel
Grabmal Mersmann (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Grabmal Mersmann

1925
24114 Kiel
Grabmal Timm (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Grabmal Timm

1915
24114 Kiel
Grabmal Meier (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Grabmal Meier

1920
24114 Kiel
Peter Schumacher: Grabmal Hoepner (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Peter Schumacher:
Grabmal Hoepner

1918
24114 Kiel
Grabmal Merbold und Bussert (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Kurt Merbold:
Grabmal Merbold und Bussert

1953
24114 Kiel
Grabmal Stein (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Grabmal Stein

1926
24114 Kiel
Grabmal Höck (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Grabmal Höck

1916
24114 Kiel
Villeroy & Boch: Grabmal Heuer (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Villeroy & Boch:
Grabmal Heuer

1887
24114 Kiel
Wilhelm Vögele: Grabmal Neuber (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Wilhelm Vögele:
Grabmal Neuber

1910, ca.
24114 Kiel
Heinrich Pohlmann: Grabmal Klünder (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Heinrich Pohlmann:
Grabmal Klünder

1907
24114 Kiel
Grabmal Mallwitz (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Grabmal Mallwitz

1923
24114 Kiel
Grabmal Bartels (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Fritz Schulze:
Grabmal Bartels

1878
24114 Kiel
Adolf Brütt und Heinrich Moldenschardt: Grabmal Ahlmann (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Adolf Brütt und Heinrich Moldenschardt:
Grabmal Ahlmann

1879/1911
24114 Kiel
Grabmal Wassily (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Grabmal Wassily

1951
24114 Kiel
Weiblicher Engel mit Palmwedel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Weiblicher Engel mit Palmwedel

1900er
24114 Kiel
Hans Dammann: Grabmal Neeff (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Hans Dammann:
Grabmal Neeff

1912
24114 Kiel
Fidel Binz: Trauernde Frau (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Fidel Binz:
Trauernde Frau

1906, ca.
24114 Kiel
Edvard Eriksen: Grabmal Lass (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Edvard Eriksen:
Grabmal Lass

1927
24114 Kiel
Grabmal Andresen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Selmar Werner:
Grabmal Andresen

1910
24114 Kiel
Heinrich Mißfeldt: Grabmal für Johann Meyer, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Heinrich Mißfeldt:
Grabmal Meyer

1904
24114 Kiel

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang