Daten zum Werk
Werner Issel und Hans Poelzig: Denkmal für Pastor und Dichter Johann Rist (1927/1928, Bronze)
Organistenstraße, 22880 Wedel
Koordinaten: 53.58453, 9.6993
Beschreibung
Johann Rist wurde am 8. März 1607 in Ottensen (heute Stadtteil von Hamburg) geboren. Er war ein deutscher Dichter und evangelisch-lutherischer Prediger. Er starb am 31. August 1667 in Wedel (Holstein). Nach den Plänen der Architekten Poelzig und Issel wurde auch das Kraftwerk Schulau (heute Teil von Wedel) an der Elbe erbaut.
Person
Hans Poelzig
Hans Poelzig wurde am 30. April 1869 in Berlin geboren. Er war als Maler, Architekt, Bühnenbildner und Entwurfszeichner tätig. Durch den Umbau des Großen Schauspielhauses Berlin 1918/1919 wurde er europaweit bekannt. Hans Poelzig starb am 14. Juni 1936 in Berlin.
Weitere Informationen (extern):Wikipedia
Werner Issel
Werner Issel wurde am 6. Juni 1884 in Buxtehude geboren. Als Architekt schuf er Industrie- und Wohnbauten in ganz Deutschland. Er starb am 16. November 1974 in Bad Sachsa.
Weitere Informationen (extern):Wikipedia
Ähnliche Kunstwerke
Hans Poelzig (1) Werner Issel (1) Wedel (3) 1920er Jahre (134) 20. Jahrhundert (2400) Ansicht: rundum (2513) Darstellung: naturalistisch (1564) Denkmal / Mahnmal (500) Kreis Pinneberg (91) Männer (819) Material: Metall (1609) Schleswig-Holstein (2010)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an den Autoren und Fotografen von KUNST@SH (nicht an die Künstler!) geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)