MENÜ
    • Kunstwerke
    • Künstler:innen
    • Orte & Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Erweiterte Suche
  • Über KUNST@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Links und Literatur
  • Newsletter
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg

Über 2000 Wege zur Kunst

2222 Kunstwerke | 851 Künstler:innen | 144 Orte (Stand: 20.01.2021)


KUNST@SH führt Sie zu den interessantesten, dauerhaft installierten Kunstwerken quer durch Schleswig-Holstein und Hamburg, quer durch eine überwältigende künstlerische Vielfalt und manchmal auch quer zu gedanklichen und räumlichen Grenzen. KUNST@SH nimmt die Fäden der Kunst auf, die mit ihren Ideen quer über Stadt und Land Menschen verbindet. Entdecken Sie Skulpturen aus Metall, Holz, Keramik und Stein ebenso wie Reliefs, Mosaike und Malereien.


Parks, Gärten und Sammlungen bieten die Möglichkeit, eine größere Zahl von Kunstwerken in enger räumlicher Nähe zu besuchen. In Schleswig-Holstein und Hamburg gibt es mehr als dreißig Sammlungen in eindrucksvoller Vielfalt.


Wir suchen die Kunstwerke in allen Ecken der beiden Bundesländer persönlich auf und stellen sie Ihnen mit eigenen Fotos sowie Informationen zum Kunstwerk, zur Künstlerin bzw. dem Künstler und zum Standort vor. Lob und Tadel, Ergänzungen, Korrekturen oder Hinweise auf weitere dauerhaft installierte Kunstwerke nehmen wir gerne entgegen.


Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Melden Sie sich für unseren Newsletter an.



Anzeige der 2222 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Robert Müller-Warnke: Eisengießer (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Robert Müller-Warnke:
Eisengießer

1983
21031 Hamburg-Bergedorf
Gisela Varzandeh: Büste Johann Adolf Hasse (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Gisela Varzandeh:
Büste Johann Adolf Hasse

2005
21029 Hamburg-Bergedorf
Robert Schneller: Löwin (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Robert Schneller:
Löwin

1970
21029 Hamburg-Bergedorf
Maria Pirwitz: Gedenkstein für Johannes Brahms (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Maria Pirwitz:
Gedenkstein für Johannes Brahms

2008
21029 Hamburg-Bergedorf
Felix Görling: Kaiser-Wilhelm-Büste (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Felix Görling:
Kaiser-Wilhelm-Büste

1891
21029 Hamburg-Bergedorf
Denkmal für Friedrich Ludwig Jahn (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Denkmal für Friedrich Ludwig Jahn

1911
21029 Hamburg-Bergedorf
Götz Löpelmann: Albis (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Götz Löpelmann:
Albis

1960
21029 Hamburg-Bergedorf
Karl Garbers: Denkmal für Otto von Bismarck (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Karl Garbers:
Denkmal für Otto von Bismarck

1906
21029 Hamburg-Bergedorf
Heike Landherr: Büste Dietrich Wilhelm Soltau (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Heike Landherr:
Büste Dietrich Wilhelm Soltau

2011, ca.
21029 Hamburg-Bergedorf
Zwei Sphingen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Zwei Sphingen

o.A.
21029 Hamburg-Bergedorf
Walross (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Walross

o.A.
21029 Hamburg-Bergedorf
Norbert Jäger: Metamorphose (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Norbert Jäger:
Metamorphose

o.A.
21029 Hamburg-Bergedorf
Norbert Jäger: NaturMenschenRäume (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Norbert Jäger:
NaturMenschenRäume

2008
21029 Hamburg-Bergedorf
Naotaka Naganuma: Windstille (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Naotaka Naganuma:
Windstille

o.A.
21029 Hamburg-Bergedorf
Joachim Röderer: Chromosom (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Joachim Röderer:
Chromosom

2000, ca.
21029 Hamburg-Bergedorf
Roland Berger: Familie (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Roland Berger:
Familie

o.A.
21029 Hamburg-Bergedorf
Marco Baré: Große Königin (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Marco Baré:
Große Königin

o.A.
21029 Hamburg-Bergedorf
Werner Bitzigeio: Zen 16, Zen 17 (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Werner Bitzigeio:
Zen 16, Zen 17

o.A.
21029 Hamburg-Bergedorf
Frank Raendchen: Venedigstein (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Frank Raendchen:
Venedigstein

2001
21029 Hamburg-Bergedorf
Emanuela Camacci: o. T. (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Emanuela Camacci:
on the other side

o.A.
21029 Hamburg-Bergedorf
Wilhelm Berkentien: Fenster in der Apsis (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Wilhelm Berkentien:
Fenster in der Apsis Heilig Kreuz

1958, ca.
23879 Mölln
Karlheinz Goedtke: Lesende (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Karlheinz Goedtke:
Lesende

o.A.
23911 Schmilau
Ernst Günter Hansing: Altarfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Ernst Günter Hansing:
Altarfenster St. Lorenz

1971
23911 Schmilau
Ernst Barlach: Der Bettler (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Ernst Barlach:
Der Bettler

1930-33
23909 Ratzeburg
Anton Gangloff und Josef Schmid: Bildfenster Großherzog Friedrich Wilhelm (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Anton Gangloff und Josef Schmid:
Bildfenster Großherzog Friedrich Wilhelm

1895
23909 Ratzeburg
Anton Gangloff und Josef Schmid: Bildfenster Heinrich der Löwe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Anton Gangloff und Josef Schmid:
Bildfenster Heinrich der Löwe

1985
23909 Ratzeburg
Anton Gangloff und Josef Schmid: Rosettenfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Anton Gangloff und Josef Schmid:
Rosettenfenster Ratzeburger Dom

1895
23909 Ratzeburg
Wilhelm Buschulte: Fensterband (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Wilhelm Buschulte:
Fensterband St. Answer

1977
23909 Ratzeburg
Szenen aus dem Schulalltag (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Szenen aus dem Schulalltag

1955
23569 Lübeck
Junge und Mädchen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Junge und Mädchen

o.A.
23570 Lübeck
Zwei Männer (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Zwei Männer

2010er
23558 Lübeck
Claus Görtz: Datenträger (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Claus Görtz:
Datenträger

2012
23560 Lübeck
Ursula Hanke-Förster: Mutter und Kind (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Ursula Hanke-Förster:
Mutter und Kind

1966
23560 Lübeck
Hygieia (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Hygieia

1800-1899, ca.
23560 Lübeck
Karlheinz Goedtke: Nachbarn im Gespräch (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Karlheinz Goedtke:
Nachbarn im Gespräch

1986
23560 Lübeck
Hans Kock: Turmkreuz (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Hans Kock:
Turmkreuz

1980-82
23562 Lübeck
  • weiter →
  • 1
  • 2
  • …
  • 62
  • weiter →