KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Über 3000 Wege zur Kunst

3200 Kunstwerke | 1142 Personen | 197 Orte (Stand: 29.05.2023)


Kunst@SH führt Sie zu den interessantesten, dauerhaft installierten Kunstwerken quer durch Schleswig-Holstein und Hamburg, quer durch eine überwältigende künstlerische Vielfalt und manchmal auch quer zu gedanklichen und räumlichen Grenzen. Kunst@SH nimmt die Fäden der Kunst auf, die mit ihren Ideen quer über Stadt und Land Menschen verbindet. Entdecken Sie Skulpturen aus Metall, Holz, Keramik und Stein ebenso wie Reliefs, Mosaike und Malereien.


Die Website ist kosten- und werbefrei und beruht auf privatem Engagement. Ich besuche die Kunstwerke in allen Ecken der beiden Bundesländer persönlich und stelle sie Ihnen mit eigenen Fotos sowie Informationen zum Kunstwerk, zur Künstlerin bzw. dem Künstler und zum Standort vor. Vieles ist bereits für künftige Besuche vorgemerkt und ich freue mich über Lob und Tadel, Ergänzungen, Korrekturen oder Hinweise auf weitere dauerhaft installierte Kunstwerke.


Sie wollen über Neuigkeiten informiert werden? Melden Sie sich für den Newsletter an.



Anzeige der 3200 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Cuno von Uechtritz: Puvogelbrunnen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Cuno von Uechtritz:
Puvogelbrunnen

1907
22041 Hamburg-Wandsbek
Barbara Haeger: Das himmlische Jerusalem (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Barbara Haeger:
Das himmlische Jerusalem

1954
22041 Hamburg-Wandsbek
Johannes Ufer: Mosaike (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Johannes Ufer:
Mosaike

1962
22041 Hamburg-Wandsbek
Bernd Stöcker: Der Ehrensprung (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Bernd Stöcker:
Der Ehrensprung

2000
22041 Hamburg-Wandsbek
Bernd Stöcker: Zeitunglesende am Strand (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Bernd Stöcker:
Zeitunglesende am Strand

1992
22041 Hamburg-Wandsbek
Hans-Werner Könecke: Gitarrenspielerin (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Hans Werner Könecke:
Gitarrenspielerin

2008
22041 Hamburg-Wandsbek
Gustav Seitz: Die Lauschende (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Gustav Seitz:
Die Lauschende

1968
22041 Hamburg-Wandsbek
Herbert Spangenberg: Wiederaufbau und Planung (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Herbert Spangenberg:
Wiederaufbau und Planung

1961
22049 Hamburg-Wandsbek
Frauke Wehberg: Die Postliesl / Briefträgerin (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Frauke Wehberg:
Die Postliesl / Briefträgerin

1984
20253 Hamburg-Nord
Sönke Nissen und Eckart Keller: Wandbilder Falkenriedterassen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Sönke Nissen und Eckart Keller:
Wandbilder Falkenriedterassen

1982
20251 Hamburg-Nord
Kurt Bauer: Sitzende Bären (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Kurt Bauer:
Sitzende Bären

1960
20251 Hamburg-Nord
Jonas Kötz: Männchen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Jonas Kötz:
Männchen

2006
20251 Hamburg-Nord
Hans Kock: Reliefwand (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Hans Kock:
Reliefwand

1964
22089 Hamburg-Nord
Sgraffito Kinder (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Sgraffiti Kinder

1957, ca.
22049 Hamburg-Nord
Richard Emil Kuöhl: Schiffszimmermann (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Richard Emil Kuöhl:
Schiffszimmermann

1926
22081 Hamburg-Nord
Wilhelm Lehmbruck: Mädchenkopf auf schlankem Hals (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Wilhelm Lehmbruck:
Mädchenkopf auf schlankem Hals

1913/14
22335 Hamburg-Nord
Alexander Archipenko: Horizontaler Torso (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Alexander Archipenko:
Horizontaler Torso

1916
22335 Hamburg-Nord
Karl Heinz Engelin: Die Hand des Corbusier II (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Karl Heinz Engelin:
Die Hand des Corbusier II

1970, ca.
22335 Hamburg-Nord
August Ohm: Saskia I (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

August Ohm:
Saskia I

1993
22335 Hamburg-Nord
Henrik Böhlig: Knabe und Mädchen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Henrik Böhlig:
Knabe und Mädchen

1951
22335 Hamburg-Nord
Kurt Bauer: Ziegenbock (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Kurt Bauer:
Ziegenbock

1966
22335 Hamburg-Nord
3 Hamburger Frauen: Bunte Steine für Weißenberge (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

3 Hamburger Frauen:
Bunte Steine für Weißenberge

2019/20
22335 Hamburg-Nord
Seff Weidl: Rose (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Seff Weidl:
Rose

1970
22335 Hamburg-Nord
Richard Emil Kuöhl: Gänseliesel und Hans im Glück (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Richard Emil Kuöhl:
Gänseliesel und Hans im Glück

1931
22297 Hamburg-Nord
Gerhard Brandes: Venus (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Gerhard Brandes:
Venus

1986
22297 Hamburg-Nord
Gisela Engelin-Hommes: Paar-Gruppe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Gisela Engelin-Hommes:
Paar-Gruppe

1999
22297 Hamburg-Nord
Jörn Pfab: Turnier (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Jörn Pfab:
Turnier

1968
22297 Hamburg-Nord
Richard Emil Kuöhl: 6 Märchenfiguren (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Richard Emil Kuöhl:
6 Märchenfiguren

1931
22297 Hamburg-Nord
Diether Kressel: Kachelbild (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Diether Kressel:
Kachelbild

1962, ca.
22297 Hamburg-Nord
Fritz Fleer: Große Arethusa (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Fritz Fleer:
Große Arethusa

1967
22297 Hamburg-Nord
Uwe Ludwig und Marcus Linke: Global (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Uwe Ludwig und Marcus Linke:
Global

2005
22297 Hamburg-Nord
Manfred Sihle-Wissel: Transformation eines Würfels (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Manfred Sihle-Wissel:
Transformation eines Würfels

1976
22297 Hamburg-Nord
Erich Fritz Reuter: Das Gespräch (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Erich Fritz Reuter:
Das Gespräch

1989
22297 Hamburg-Nord
Elena Luksch-Makowsky: Frauenschicksal (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Elena Luksch-Makowsky:
Frauenschicksal

1913/2019
22303 Hamburg-Nord
Martin Irwahn: Tauben (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Martin Irwahn:
Tauben

1950
22303 Hamburg-Nord
Christoph Schäfer und Cathy Skene: Park Fiction (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Christoph Schäfer und Cathy Skene:
Park Fiction

1995-2005
20359 Hamburg-Mitte
  • 1
  • 2
  • …
  • 89
  • weiter →

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang