KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Über 2000 Wege zur Kunst

2975 Kunstwerke | 1067 Personen | 191 Orte (Stand: 19.08.2022)


Kunst@SH führt Sie zu den interessantesten, dauerhaft installierten Kunstwerken quer durch Schleswig-Holstein und Hamburg, quer durch eine überwältigende künstlerische Vielfalt und manchmal auch quer zu gedanklichen und räumlichen Grenzen. Kunst@SH nimmt die Fäden der Kunst auf, die mit ihren Ideen quer über Stadt und Land Menschen verbindet. Entdecken Sie Skulpturen aus Metall, Holz, Keramik und Stein ebenso wie Reliefs, Mosaike und Malereien.


Die Website ist kosten- und werbefrei und beruht auf privatem Engagement. Ich besuche die Kunstwerke in allen Ecken der beiden Bundesländer persönlich und stelle sie Ihnen mit eigenen Fotos sowie Informationen zum Kunstwerk, zur Künstlerin bzw. dem Künstler und zum Standort vor. Vieles ist bereits für künftige Besuche vorgemerkt und ich freue mich über Lob und Tadel, Ergänzungen, Korrekturen oder Hinweise auf weitere dauerhaft installierte Kunstwerke.


Sie wollen über Neuigkeiten informiert werden? Melden Sie sich für den Newsletter an.



Anzeige der 2975 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Carl Constantin Weber: Wicherndenkmal (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Carl Constantin Weber:
Wicherndenkmal

2008/09
22111 Hamburg-Mitte
Richard Emil Kuöhl: Bauarbeiter (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Richard Emil Kuöhl:
Bauarbeiter / Maurer

1929
22111 Hamburg-Mitte
Richard Emil Kuöhl: Kinder (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Richard Emil Kuöhl:
Kinder

1930
22111 Hamburg-Mitte
Klaus Luckey: Rieselbrunnen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Klaus Luckey:
Rieselbrunnen

1975
22111 Hamburg-Mitte
Herbert Spangenberg: Sportpyramide (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Herbert Spangenberg:
Sportpyramide

1957
22111 Hamburg-Mitte
Erich Schickling: Fenster in St. Ulrich (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Erich Schickling:
Fenster in St. Ulrich

1979/80
25826 Sankt Peter-Ording
Charles Crodel: Fenster der Kirche zu Handewitt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Charles Crodel:
Fenster der Kirche zu Handewitt

1965
24983 Handewitt
Christa Gebhardt: Bauschmuck am Arbeitsamt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Christa Gebhardt:
Bauschmuck am Arbeitsamt

1989, ca.
24143 Kiel
Erich Schmidt Kabul und Alwin Blaue: Gazellen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Erich Schmidt Kabul und Alwin Blaue:
Gazellen

1938-42
24149 Kiel
Jörg Plickat: Denkmal für Hermann Anschütz-Kaempfe und Albert Einstein (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Jörg Plickat:
Mündung der Ideen

2022
24149 Kiel
Otto Schainar: Tanzende Mädchen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Otto Schainar:
Tanzende Mädchen

1955
Hamburg-Mitte
Richard Emil Kuöhl: Lesendes Mädchen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Richard Emil Kuöhl:
Lesendes Mädchen

1931
20535 Hamburg-Mitte
Kurt Bauer: Eulenbaum (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Kurt Bauer:
Eulenbaum

1966
20535 Hamburg-Mitte
Paul Hamann: Stehende (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Paul Hamann:
Frühlingsgöttin

1927
20535 Hamburg-Mitte
Ludwig Udorovic: Carpe Diem (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Ludwig Udorovic:
Carpe Diem

1988
20535 Hamburg-Mitte
Zwei Drachenköpfe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Zwei Drachenköpfe

o.A.
20535 Hamburg-Mitte
Kleine Bären (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Kleine Bären

o.A.
20535 Hamburg-Mitte
Ulrich Lindow: Totenhaus (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Ulrich Lindow:
Hammer Totenhaus

2007
20535 Hamburg-Mitte
Karl-Heinz Hoffmann: Betonrelief (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Karlheinz Hoffmann:
Betonrelief

1956/57
20535 Hamburg-Mitte
Claus Wallner: Fenster im Turm (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Claus Wallner:
Fenster im Turm

1956/57
20535 Hamburg-Mitte
Heinz Glüsing: Ohne Titel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Heinz Glüsing:
Ohne Titel

1965
20535 Hamburg-Mitte
Gisela Engelin-Hommes: Flötenspieler (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Gisela Engelin-Hommes:
Flötenspieler

1985
20537 Hamburg-Mitte
Wilhelm Ohm: Große Panthea (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Wilhelm Ohm:
Große Panthea

1961/62
20535 Hamburg-Mitte
Walter Siebelist: Ohne Titel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Walter Siebelist:
Ohne Titel

1966
20535 Hamburg-Mitte
Klaus Becker: Drei Vogelsäulen für Borgfelde (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Klaus Becker:
Drei Vogelsäulen für Borgfelde

1987-89
20537 Hamburg-Mitte
Erich Hauser: 12/70 (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Erich Hauser:
12/70

1970
20537 Hamburg-Mitte
Hans Kock: Mahnmal (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Hans Kock:
Mahnmal

1955
20535 Hamburg-Mitte
Robert Müller-Warnke: Schlangenbrunnen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Robert Müller-Warnke:
Schlangenbrunnen

1953
20535 Hamburg-Mitte
Ludwig Kunstmann: Marienfigur (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Ludwig Kunstmann:
Marienfigur

1925/27
22087 Hamburg-Nord
Arthur Boltze: Werkstück mit Säge (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Arthur Boltze:
Werkstück mit Säge

1986
22087 Hamburg-Nord
Kurt Bauer: Silberlöwen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Kurt Bauer:
Silberlöwen

1961
22087 Hamburg-Nord
Hans Kock: Geometrische Blumen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Hans Kock:
Geometrische Blumen

1960
22087 Hamburg-Nord
Neptun (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Neptun

o.A.
22087 Hamburg-Nord
Karl Heinz Engelin: Phantastischer Spaziergang (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Karl Heinz Engelin:
Phantastischer Spaziergang

1986
22087 Hamburg-Nord
Tom Hops: 
Ländliche Vorstadt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Tom Hops:

Ländliche Vorstadt

1961
22087 Hamburg-Wandsbek
Georg Engst: Ritterfiguren (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Georg Engst:
Vier Ritter

1962
22089 Hamburg-Wandsbek
  • 1
  • 2
  • …
  • 83
  • weiter →

© Kunst@SH, 2015–22 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang