Daten zum Werk
B. Lothar Frieling: Der Klootstockspringer (Stahl)
Mühlenwarft 1, 25840 Koldenbüttel
Beschreibung
Das „Klootstockspringen“ ist eine gute Möglichkeit, die zahlreichen Wassergräben zwischen den Feldern mit Hilfe eines langen Holzstabes zu überspringen. Gerade früher, als es in der Region nur wenige Straßen gab, ließen sich so die Wege deutlich verkürzen. Heute ist es noch ein Freizeitsport, dem Bildhauer B. Lothar Frieling mit seinem Springer neben dem Feuerwehrgerätehaus in Koldenbüttel ein Denkmal gesetzt hat.
Die Stahlfigur ist realistisch nachgebildet und sogar mit Hose und Mütze bekleidet. Als Betrachter muss man schon zweimal hinschauen, da der dynamische Sprung wie in der Bewegung eingefroren erscheint. Mit der Stahlplastik will der Künstler nicht nur an die alte Tradition erinnern, sondern auch dem kreativen Einfallsreichtum seiner Landsleute ein Gesicht geben.
Text: jp
Künstler:in
B. Lothar Frieling
B. Lothar Frieling (Bernhard Lothar Frieling Marquardsen) wurde 1945 geboren. Seit 1969 ist er als freischaffender Künstler tätig. Er lebt und arbeitet in Lohe-Rickelshof bei Heide.
Ähnliche Kunstwerke
B. Lothar Frieling (9) Koldenbüttel (3) Ansicht: rundum (1716) Darstellung: naturalistisch (1035) Kreis Nordfriesland (66) Kunst in der Landschaft (446) Männer (490) Material: Metall (1066) ohne Zeitangabe (77) Schleswig-Holstein (1592)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie uns bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an die Autoren von KUNST@SH geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)